Das war die Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel (14. Mai 2023)

Die Pflanzenbörsentage sind immer wieder etwas Besonderes für mich. Kurz nach 6 Uhr morgens fahre ich bereits los. Und auch dieses Mal ist es das gleiche freundliche Durcheinander bei der Einfahrt in den Botanischen Garten. Alle Stände liegen an einem langen Weg und sobald einer der vorderen Stände aufgebaut wird, kommen alle anderen nur noch … Das war die Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel (14. Mai 2023) weiterlesen

Mit Winter-Salat/Gemüse bei der Pflanzenbörse in Kassel

Auf meinen Schildern steht groß und deutlich „Jungpflanzen“, aber in den Gesprächen sind die Menschen überrascht, dass sie jetzt im Herbst, wenn es in den Gartencentern nur noch Friedhofsgrün zu kaufen gibt, noch etwas pflanzen können.„Den muss ich jetzt aber bis zum Frühjahr ins Haus stellen“ ist eine der häufigsten Aussagen.Nein, was sollen Asia-Salat oder … Mit Winter-Salat/Gemüse bei der Pflanzenbörse in Kassel weiterlesen

Meine Angebote bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel (15. Mai 2022)

Balkon-Tomate RotkäppchenSamenfeste Sorte. Wird nur 1,5 Meter hoch. Geeignet für Töpfe ab 10 Liter. Tomate Sibirisches BirnchenBusch-Tomate. Orangerote, birnenförmige Tomaten. Tomate OchsenherzNur echt, wenn sie herzförmig ist. WegwarteDie ersten Blätter sehen aus wie Löwenzahn – aber das ändert sich schnell. Die hellblauen Blüten sind eine Freude. Einmal im Garten angekommen, breitet sie sich dort von … Meine Angebote bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel (15. Mai 2022) weiterlesen

Endlich gibt es wieder eine Pflanzenbörse in Kassel: 15. Mai 2022

In den Corona-Jahren ist die Pflanzenbörse ausgefallen. Nun gab es zumindest eine Vorankündigung und möglicherweise ist die Anzahl der Aussteller begrenzt. Ich habe mich sofort angemeldet und hoffentlich bekomme ich einen der Plätze. In vier Wochen ist es endlich soweit! Es wäre so schön, wieder einmal unter Gartenmenschen zu sein. Noch fehlendes Saatgut bei Samen … Endlich gibt es wieder eine Pflanzenbörse in Kassel: 15. Mai 2022 weiterlesen

Gartenausflug zum Dörnberg und den Helfensteinen

Der Dörnberg ist gerade einmal 15 Kilometer Luftlinie vom Stadtzentrum von Kassel entfernt. Die schlängelige Straße durch den Habichtswald oder der große Bogen über die Autobahn lassen die Nähe zur Großstadt schnell vergessen. Nicht erst seit Corona ist der Dörnberg eine meiner liebsten „Alltagsfluchten“. Zum Dörnberg gibt es allerlei Geschichten von Königen und Fürsten bis … Gartenausflug zum Dörnberg und den Helfensteinen weiterlesen

Noch 1 Monat bis zur Pflanzenbörse 2018 (Botanischer Garten, Kassel)

Es dauert noch einen Monat bis zu nächsten Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel. Nur noch ein Monat! Für mich ist es der einzige Gartenmarkt, den ich als Aussteller erlebe und es ist eine ganz andere Erfahrung, als morgens beim Frühstück zu entscheiden „Ach, heute ist schönes Wetter, ich schlendere mal über den Gartenmarkt“. All … Noch 1 Monat bis zur Pflanzenbörse 2018 (Botanischer Garten, Kassel) weiterlesen

Großstadtgarten (2): Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel

Der plötzliche Schnee lädt zu einem Winterausflug ein. Etwa 40 Kilometer von meinem winterschlafenden Garten entfernt liegt der Bergpark Wilhelmshöhe. Ich bin jedes Mal wieder begeistert von dieser vielfältigen und weitläufigen Anlage. Ich habe inzwischen gelernt, dass es einer der größten Berparks in Europa ist und dass es überhaupt ungewöhnlich ist, einen solchen Park nicht … Großstadtgarten (2): Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel weiterlesen

Pflanzenbörse am 14. Mai 2017 im Botanischen Garten Kassel

In vier Wochen ist es wieder soweit: Im Botanischen Garten in Kassel findet die Pflanzenbörse statt. Für mich ist diese Veranstaltung genau die richtige Mischung aus Hobbygärtnern, die selbst gezogene Pflanzen mitbringen und professionellen Gärtnereien, die mit einem kompletten Angebot, wie z.B. sämtliche Tomatensorten, vertreten sind. Auch wenn es Stände mit Produkten gibt, die nur … Pflanzenbörse am 14. Mai 2017 im Botanischen Garten Kassel weiterlesen

16. Pflanzenbörse im Botanischen Garten (Kassel): Nachlese

Für mich beginnt der Markt eigentlich schon am Abend vorher, als ich mit dem allermeisten fertig bin und nun zum ersten Mal sehe, was aus all den Kleinigkeiten, die ich in den letzten Wochen und Monaten erledigt habe, geworden ist. Ich hole mir auf dem Marktplatz eine Pizza, setze mich mit einem Bier in den … 16. Pflanzenbörse im Botanischen Garten (Kassel): Nachlese weiterlesen

Wildflowers ahead! (4): Mein Wildkräuter-Verkehrsschild beim Pflanzenmarkt

Endlich ist mein „Wildflowers ahead“-Schild ist fertig! Mittlerweile ist es ziemlich genau ein Jahr her, dass ich die erste Idee dazu hatte. Manche Dinge dauern einfach ein bisschen, aber ich bin froh, dass ich den Plan nicht aus den Augen verloren habe.   Am Wochenende möchte ich dann einige der fertigen Schilder auf der Pflanzenbörse … Wildflowers ahead! (4): Mein Wildkräuter-Verkehrsschild beim Pflanzenmarkt weiterlesen

16. Pflanzenbörse im Botanischen Garten (Kassel): Vorfreude und viel Arbeit

So langsam wird es ernst: Am Samstag kam die Einfahrt-Erlaubnis und die Liste mit der Stand-Nummerierung per Post. Meine wesentlichen Produkte werden das bepflanzbare Verkehrsschild "Wild flowers ahead" sowie selbstgezogene Wegwarten sein. Das Verkehrsschild kenne ich aus dem Kinofilm "Greenfingers". Anstatt des englischen Textes werde ich die Beschriftungen "Wildkräutergarten" und "Tomaten" anbieten. Wegwarten habe ich … 16. Pflanzenbörse im Botanischen Garten (Kassel): Vorfreude und viel Arbeit weiterlesen