Auf meinen Schildern steht groß und deutlich „Jungpflanzen“, aber in den Gesprächen sind die Menschen überrascht, dass sie jetzt im Herbst, wenn es in den Gartencentern nur noch Friedhofsgrün zu kaufen gibt, noch etwas pflanzen können.
„Den muss ich jetzt aber bis zum Frühjahr ins Haus stellen“ ist eine der häufigsten Aussagen.
Nein, was sollen Asia-Salat oder Spinat denn im Haus? Die gehören ins Beet!
Bei Palmkohl (Schwarzkohl) bin ich mir nicht sicher, wie groß der noch wird. Strengen Frost von –10 °C übersteht er nicht. Aber wer weiß, wie lange es noch dauert, bis es überhaupt Frost gibt? Ab ins Beet mit allem, was Kälte und Winter mag! Ich säe und pflanze gerade mehr als im März!
Postelein (Winter-Portulak) habe ich vor zwei Wochen ausgesät, aber dem ist wohl noch zu warm zum Keimen. Von Feldsalat habe ich gleich drei verschiedene Sorten gesät. Der Bericht zu Aussehen und Geschmack der verschiedenen Feldsalate folgt. Endivie und Zuckerhut essen bei uns hauptsächlich die Meerschweinchen. Aber die wollen ja auch über den Winter kommen. Also noch eine zusätzliche Reihe Endivie. Das sind schon sechs Kulturen, die im Winter gut gedeihen.
Nach einem sonnigen Nachmittag bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel bin ich bis auf Spinat komplett ausverkauft. Na also, geht doch. Im nächsten Herbst bringe ich die doppelte Menge mit. Mindestens.


Gratulation!
LikeGefällt 1 Person