In den Corona-Jahren ist die Pflanzenbörse ausgefallen. Nun gab es zumindest eine Vorankündigung und möglicherweise ist die Anzahl der Aussteller begrenzt. Ich habe mich sofort angemeldet und hoffentlich bekomme ich einen der Plätze. In vier Wochen ist es endlich soweit! Es wäre so schön, wieder einmal unter Gartenmenschen zu sein. Noch fehlendes Saatgut bei Samen Rhode kaufen. Und bei der Baumschule Pflanzlust erfragen, ob ein Feigenbaum besser im Kübel oder im Freiland wächst.
Ich selbst werde die Aquarellpostkarten von Buchen- und Ahornblättern anbieten. Außerdem vorgezogene Sommerblumen, Wegwarten und Balkontomaten. Sowohl Sommerblumen wie Ringelblumen und Zinnien als auch Wegwarten sehe ich sonst nirgends im Angebot. Tomaten wurden in den Jahren vor Corona zwar reichlich angeboten, in der Regel allerdings für den Garten und nicht für den städtischen Selbstversorger-Balkon.
Auch einige meiner Bücher werde ich mitnehmen. Ich bin gespannt, wie die Reaktion ausfällt. Ich finde es immer spannend, den Autor oder die Autorin eines Buches kennenzulernen. Ob es den Besuchern der Pflanzenbörse auch so geht?




[unbezahlte Werbung]