Wilde Ernte

Heute kann ich die ersten völlig alleine gewachsenen und gereiften Tomaten ernten! In den letzten beiden Jahren wuchsen in diesem Beet Rote Zora und Rote Murmel. In diesem Jahr hat der Rhabarber dort eine Heimat bekommen, aber sonst bin ich einfach nicht dazu gekommen, mich darum zu kümmern. Vor etwa 4 Wochen habe ich dann entdeckt, dass der Wildwuchs, der sich dort gebildet hat, nicht nur aus allerlei Unkräutern besteht, sondern auch mehrere Pflanzen der Wildtomate Rote Murmel dabei sind.

Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass vor Allem ein wilder Storchenschnabel (Pyrenäen-Storchschnabel, Geranium pyrenaicum) und die Rote Murmel sich gegenseitig stützen. Auf diese Weise haben beide Pflanzen, die für sich alleine zu fragil sind, um größere Höhen zu erreichen, einen ebenbürtigen Partner gefunden. So unterschiedlich sie auch sind, sie geben sich gegenseitig Halt und lassen dem anderen genug Platz zum Wachsen.  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..