Lange war die große Rasen für mich nur die Fläche, auf der Gras wächst. Eine Art Abstandhalter, damit die anderen Gartenbereiche voneinander getrennt sind. Es hat eine Weile gedauert, bis mir klar geworden ist, dass der Rasen selbst ein eigenständiger Bereich ist. Es ist kein weißer Fleck im Garten, der den Bauerngarten von der Obstrabatte … Das freundlich lilafarbene Rasenmonster weiterlesen
Pyrenäen-Storchenschnabel
20 Gartengedanken in einem Text – Best of 2018
1 Die Ermordung des Toasters und andere Winterarbeiten Dies ist nun der dritte Winter von Uhles Gartengedanken. Seit ich den Winter als Gärtner nicht nur erlebe, sondern auch darüber schreibe, setze ich mich viel intensiver damit auseinander. In allen anderen Jahreszeiten ist fast von alleine klar, was gerade zu tun ist. Es stellt sich höchstens … 20 Gartengedanken in einem Text – Best of 2018 weiterlesen
Die Zeit der Gartenstörche
Schon den ganzen Monat über blühen in allen Ecken meines Gartens die Storchenschnäbel. Seit ich vor etwa 5 Jahren diese Pflanzen für mich entdeckt habe, sind fast jedes Jahr neue Exemplare hinzu gekommen. Die ersten habe ich gekauft und mittlerweile habe ich auch einige selbst vermehrt. Bei den gekauften habe ich es meist nicht durchgehalten, … Die Zeit der Gartenstörche weiterlesen
Spätblüher? Dauerblüher? Unkraut? Pyrenäen-Storchschnabel!
Die Blüten Staudenbeet sind selten geworden. Ein Geburtstagssträußchen für die Schwiegermutter oder einfach nur ein fröhlicher Farbklecks für den eigenen Schreibtisch findet sich immer noch, aber von echter Auswahl kann man nicht mehr sprechen. Das sind die Momente, in denen auch sonst unscheinbare oder gering geschätzte Pflanzen Beachtung finden. Der Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) ist sicher … Spätblüher? Dauerblüher? Unkraut? Pyrenäen-Storchschnabel! weiterlesen
Wilde Ernte
Heute kann ich die ersten völlig alleine gewachsenen und gereiften Tomaten ernten! In den letzten beiden Jahren wuchsen in diesem Beet Rote Zora und Rote Murmel. In diesem Jahr hat der Rhabarber dort eine Heimat bekommen, aber sonst bin ich einfach nicht dazu gekommen, mich darum zu kümmern. Vor etwa 4 Wochen habe ich dann … Wilde Ernte weiterlesen