Zum sommerlichen Grillabend gehört auch eine überquellende Schüssel mit frischem Kopfsalat. Während die Supermärkte dieses Bild durch große Mengen an günstigen Salatköpfen unterstützen, sind die Beete im eigenen Garten längst abgeerntet. Einzelne geschossene Salatpflanzen mit bitteren Blättern stehen verloren als die letzten Exemplare in den anfangs gut gefüllten Reihen. Auf der Suche nach Alternativen greife … Salat im Sommer weiterlesen
Sauerampfer
Der Frühlingssalat verabschiedet sich – auch wenn gar kein Frühling da war…
Durch den regelmäßigen Schneefall mit frostigen Nächten habe ich viele der frühen Saaten gar nicht oder wenig und spät ausgesät. Eine Reihe Stilmus ersetzte den Feldsalat aus dem letzten Spätherbst. Ein paar im Haus gezogene Spinatpflanzen landeten missmutig im Frühbeet. Nicht dass ich große Hoffnung in die Spinatpflänzchen gesetzt hatte, aber im Haus brauchte ich … Der Frühlingssalat verabschiedet sich – auch wenn gar kein Frühling da war… weiterlesen
Die 7 Wilden – Kräuterspaziergang im eigenen Garten
Endlich blühen die Duftveilchen und in den nächsten Tagen soll es tatsächlich keinen Nachtfrost mehr geben. Beim Gartenrundgang entdecke weitere Neuankömmlinge des Frühlings. Die ersten flauschigen Spitzen der Küchenschellen sind zu sehen und gleich daneben treibt ganz frech der Giersch die seine Blätter. Ich fange an, gezielt nach weiteren essbaren Wildkräutern zu suchen. Längst vor … Die 7 Wilden – Kräuterspaziergang im eigenen Garten weiterlesen
Der Sauerampfer ist aus den Sommerferien zurück – Die zweite Saison für Wildsalat
Zwei Jahre lang habe ich den Sauerampfer im Hochbeet blühen lassen. Nun endlich hat er sich zwischen allerlei Wildkräutern unter den Aronia-Büschen angesiedelt. Also, der Sauerampfer hat natürlich nicht zwei Jahre durchgehend geblüht. Aber über den Zeitraum von zwei Jahren habe ich die Blüten erst abgeschnitten, wenn sie verblüht waren. Es ist dem Sauerampfer gelungen … Der Sauerampfer ist aus den Sommerferien zurück – Die zweite Saison für Wildsalat weiterlesen
Wilder Salat
Ob jetzt endlich Frühling ist oder nicht, hängt ja nicht nur von der Schneehöhe, also dem Wetter, und den Frühblühern ab. Der dritte im Bunde der „Frühlingsankünder“ ist der wilde Salat. Noch müsste ich einmal durch den ganzen Garten pflücken, um eine Schüssel voll zu bekommen, aber das wird sich jetzt schnell ändern. Gerade weil … Wilder Salat weiterlesen
Gartensalat
Mensch, da freue ich mich, dass die Mauersegler wieder da sind und pflanze fleißig Tomaten und dabei übersehe ich doch fast, das ja nicht nur Zeit zum Pflanzen und Pflegen ist, sondern auch schon Zeit zum Ernten! Ich pflücke also einmal durch den Garten und sammle Pflücksalat, Löwenzahn, Rucula, Spitzwegerich, Spinat, Kapuzinerkresse, Giersch, Sauerampfer für … Gartensalat weiterlesen
Gartendesign
Viele Dinge sehen so schön aus und sind dazu noch praktisch. Erst damit wird der Garten so richtig stimmig. Tja, so denkt man, wenn man all diese schönen Sachen auf den jährlichen Gartenmärkten sieht. Es ist ja auch wirklich schwer, bei solch einem gelungenen Fest (wie zum Beispiel dem in Wilhelmsthal bei Kassel :-) ) … Gartendesign weiterlesen
Salatfest (Nachtrag)
Der erste eigene Salat ist in jedem Jahr wieder ein Fest! Ich genieße es sehr, einfach in den Garten zu gehen und dort das Abendessen zu finden. Das ist eine Erfahrung, die mir abhanden gekommen war. Ich bin daran gewöhnt Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen und weiß, dass ich mir am Samstag überlegen muss, was … Salatfest (Nachtrag) weiterlesen