Wilder Salat

Ob jetzt endlich Frühling ist oder nicht, hängt ja nicht nur von der Schneehöhe, also dem Wetter, und den Frühblühern ab. Der dritte im Bunde der „Frühlingsankünder“ ist der wilde Salat. Noch müsste ich einmal durch den ganzen Garten pflücken, um eine Schüssel voll zu bekommen, aber das wird sich jetzt schnell ändern. Gerade weil es noch so leer auf den Beeten ist, ist es zurzeit so spannend durch den Garten zu schleichen und nach neuen Blättern und Blüten Ausschau zu halten. Noch kann ich sie jedes einzeln begrüßen:

Scharbockskraut gehört zu den Hahnenfußgewächsen, die allesamt giftig sind, enthält aber viel Vitamin C. Ich habe es so gelernt, dass man Scharbockskraut nur vor der Blüte essen sollte, also jetzt.

Der Sauerampfer hat mich überrascht. Das war mir nicht klar, dass der auch schon so früh im Jahr austreibt. Noch ist er so klein, dass sogar das vor Jahren gekaufte Pflanzschild zu sehen ist.

 

Giersch, hm nun ja. Ich mag ihn ja als Salat durchaus. Leider habe ich ein Jahr lang den Fehler gemacht, ihn rund um das Hochbeet zu dulden und nicht sofort auszureißen oder abzumähen. Nun hat er dort sein Basislager errichtet und ich habe in den angrenzenden Gemüsebeeten die doppelte Arbeit.

Den Portulak habe ich irgendwann einmal ausgesät – und dann vergessen. Er gehört zu den Pflanzen, bei denen ich mir nicht merken kann, wann ich sie am besten aussäe, ob ganz früh im Jahr oder doch im Herbst und er wächst den Winter über. Nun gut, jetzt ist er da und ich übe weiter.

Vogelmiere ist mir einfach zu mühsam zu ernten. Also entweder man ist nicht so sonderlich wählerisch und ruft das ganze Büschel aus der Erde oder man braucht viel Zeit, um die Blättlein zu zupfen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..