Blick auf den Wannsee. Glitzerndes Wasser. Von den Booten tönen lachende Stimmen bis zum Ufer herüber. Aus dem Garten hinter mir gedämpftes Gemurmel aus Baumschnitt und Gemüsesorten. Über allem die Sommersonnenhitze der letzten Junitage. Hier am Strandpavillon ist selbst Liebermanns Haus im Grünen weit weg. Nicht nur in Metern. Die Stimmungen könnten nicht unterschiedlicher sein: … Künstlergarten (5): Max Liebermann am Wannsee (Besuch Juni 2019) weiterlesen
Gartenreisen
Künstlergarten (4): Hermann Hesse in Gaienhofen am Bodensee (Buchvorstellung)
Für einige Jahre wohnte Hermann Hesse mit seiner Frau Mia in Gaienhofen am Bodensee. Nach den ersten Jahren im gemieteten Bauernhaus ließen sie sich ein eigenes Haus am Dorfrand bauen. Hermann Hesse legte dazu einen weitläufigen Garten an. Nach dem Umzug der Familie Hesse nach Bern (1912), wurden Haus und Garten zunächst über viele Jahre … Künstlergarten (4): Hermann Hesse in Gaienhofen am Bodensee (Buchvorstellung) weiterlesen
Künstlergarten (3): „Mrs. Dalloway“ und der Garten von Monk’s House (Buchvorstellung)
Für mich ist Virginia Woolf ein Stückweit Mrs. Dalloway. Immer war ich fasziniert von den schwebend leichten Anfangszeilen dieses Buches und der Gastgeberin, die die Blumen für ihr Fest selbst kaufen möchte. Wirklich verstanden habe ich das Buch dann erst durch den Film „The Hours“, der das Leben und Schreiben von Virginia Woolf zeigt, als … Künstlergarten (3): „Mrs. Dalloway“ und der Garten von Monk’s House (Buchvorstellung) weiterlesen
Künstlergarten (2): William Wordsworths Garten in Rydal Mount (2018)
Bei den Vorbereitungen für meine Lake District-Reise entdecke ich, dass William Wordworth (1770 – 1850) in Grasmere gelebt hat. Ich weiß nur, dass er ein ganz berühmter Dichter ist. Quasi der Goethe Englands. Aber sonst weiß ich nichts über ihn. Und nun lese ich, dass er in Grasmere gelebt hat, dass er einige Jahre in … Künstlergarten (2): William Wordsworths Garten in Rydal Mount (2018) weiterlesen
Die Landschaft als Garten: Der Lake District rund um Rydal Water
Nachdem ich den Garten von Beatrix Potter besucht habe, erkunde ich jeden Tag einen neuen See, die hier alle „Water“ oder „Mere“ heißen. Heute geht es vom Ort Grasmere über die sogenannte Coffin Route bis zum Ort Rydal und rund um den See Rydal Water. Coffin Route Die Coffin Route (zu deutsch: Sargweg) verläuft auf … Die Landschaft als Garten: Der Lake District rund um Rydal Water weiterlesen
Künstlergarten (1): Beatrix Potters Hill Top Farm (2018)
Ich habe mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und bin in den Lake District gefahren, um den Garten von Beatrix Potter zu besuchen. Beatrix Potter (1866 – 1943) hat von Kindheit an Aquarelle gemalt. Später hat sie dann begonnen auch Geschichten zu ihren Bildern zu erfinden und aufzuschreiben. Viele Jahre lang hat sie gegen den … Künstlergarten (1): Beatrix Potters Hill Top Farm (2018) weiterlesen
Der Alpenpflanzengarten Vorderkaiserfelden (Juni 2018)
Zusammen mit einigen Freunden aus der Studentenzeit erwandere ich mir einen kleinen Teil des Zahmen Kaisers bei Kufstein in Tirol. Ausgangspunkt für die Tour ist die Vorderkaiserfeldenhütte. Was für mich eine echte Herausforderung ist, wirkt für viele andere hier oben als alltägliche Übung. Unsere Tour führt über die Nauenspitze, das Petersköpf schließlich zur Pyramidenspitze. Der … Der Alpenpflanzengarten Vorderkaiserfelden (Juni 2018) weiterlesen
Der Kräutergarten in Cluny / Jardin de Simples, Cluny (April 2018)
Durch einen spontanen Osterurlaub habe ich den Kräutergarten in Cluny im Burgund kennengelernt. Ich wusste gar nicht, dass es diesen Kräutergarten gibt und wir sind quasi beim Stadtbummel darüber gestolpert. Die einzelnen Beete sind mit geflochtenen Haselruten eingefasst. Der ganze Garten ist an drei Seiten von alten Mauern umgeben. Durch diese doppelte Einfassung habe … Der Kräutergarten in Cluny / Jardin de Simples, Cluny (April 2018) weiterlesen
Die Liebermann-Villa am Wannsee
In diesem Jahr habe ich mich sehr auf die Tomaten konzentriert und habe außerdem das Thema „Schreiben“ ganz neu entdeckt. Dadurch sind andere Dinge etwas in den Hintergrund geraten, obwohl sie mir durchaus wichtig sind. Am letzten Wochenende konnte ich nun eines der Themen, nachholen, die bisher zu kurz gekommen sind und das aber ein … Die Liebermann-Villa am Wannsee weiterlesen