Ja, ich wage es wieder einmal! Monat für Monat werde ich notieren, was gerade blüht. Ein paar Versuche habe ich zu diesem Thema schon hinter mir. Mal mit Fotos, mal mit Excel-Tabelle. Weiter als Juni bin ich nie gekommen…
Noch ist es einfach. Trotz des fehlenden Winters waren in meinem Garten nur wenige Blüten zu finden: Schneeglöckchen, Vogelmiere, Gänseblümchen, Winterling, Rosmarin, Taubnessel, Krokus, Hyazinthe.
In den nächsten Monaten wird es nicht nur von der Anzahl her unübersichtlicher. Es stellt sich außerdem die Frage, welche Blüten ich auf die Liste aufnehme. Tulpe, Narzisse, Küchenschelle. Alles keine Frage. Tomate, Erdbeere, Schnittlauch? Nicht wirklich die typischen Blumen, aber sie leben im Garten und blühen. Also Ja. Giersch, Gundermann, Quecke? Der Giersch ließe sich rechtzeitig ausrupfen. Aber Gundermann durchzieht als blaue Wogen die ganze Wiese zwischen Bauerngarten und Obstrabatte. Da bleibt wohl keine andere Wahl als auch das Gundermanblau auf die Liste der Blüten zu schreiben.
Link zur Jahresübersicht: Mit 100 Blüten durch das Gartenjahr