Das Jahr beginnt mit zwei nebelfrostigen Tagen. Ich blicke mit dem Sucher der Kamera durch den Garten und halte Ausschau nach den glitzernsten Eiskristallen.
Bisher war es mir immer wichtig, vollständige Artikel zu Themen wie Spitzwegerichhonig oder einer Aufgabe wie Pflanzenmarkt im Botanischen Garten zu schreiben. Dabei sind viele Alltagsdinge auf der Strecke geblieben. Gab es wirklich nur diesen einen Tag mit gefrorenem Nebel – obwohl Gartenzeitschriften von Dezember bis Februar davon schwärmen? Oder, wann genau hat der Holunder geblüht? All diese Dinge finden nun im Gartentagebuch 2020 ihren Platz. Ein Ganzjahresblogbeitrag, der heute anfängt und erst am Ende dieses Jahres fertig sein wird. Jeder der mag, kann die Veränderung im Garten quasi live miterleben. Wem das zu viele Kleinigkeiten sind, der wartet einfach auf den nächsten vollständigen Beitrag.
Am Ende des Jahres sind alle notwendigen Notizen für das nächste Jahr in einem Text versammelt. Wow, ich freue mich auf 2020. Hätte ich diese Idee doch bloß schon vor einem Jahr gehabt!