Einer von drei Apfelbäumen hat noch Blätter. Sogar ihre Herbstfarbe haben sie noch. Kam der Frost für diesen Baum zu plötzlich? Je länger und genauer ich meinen Garten kenne, desto mehr solcher Unterschiede bemerke ich. Und wer weiß, vielleicht ist es im nächsten Herbst schon wieder anders. Der Nebelfrost hat aus jedem einzelnen Blatt ein … Apfelfrost und Wacholderdrossel weiterlesen
Frost
Die wahren Herbstblumen: Löwenmäulchen statt Chrysanthemen
Irgendwann kurz nach Ende des Hochsommers beginnen die Supermärkte damit den Kunden Chrysanthemen aufzudrängen und die Gartencenter stellen auf Grabschmuck oder quitschbunte Heide für den Halloween-Garten um. Darüber Dabei ist es noch längst nicht Herbst. In Bayern sind nicht einmal Sommerferien vorbei. Auf diese Weise entsteht der Eindruck Herbst und Chrysanthemen gehören irgendwie zusammen: „Es … Die wahren Herbstblumen: Löwenmäulchen statt Chrysanthemen weiterlesen
Der Hauch des Winters schleicht durch den Garten
Der Herbst leuchtet in den letzten Oktobertagen mit all seinen kraftvollen Farben. Das Hochbeet steht in einem Meer aus gelb-rot-orangen Blättern. An den Bäumen hängt noch reichlich bunter Nachschub. Ganze Horizonte färben sich von Dunkelgrün mit Orange bis zu durchsichtigem Gelb. Die letzten verbliebenen Aronia-Blätter wechseln erst jetzt von normalem Orange zu ihrem feurigen Rot. … Der Hauch des Winters schleicht durch den Garten weiterlesen
Die Winterverluste – Rosmarin, Salbei und Sommerflieder sind erfroren
Lange habe ich gezögert und gehofft. Ich wollte während des kalten Frühlings nicht zu früh die Schere ansetzen. Aber nun ist alle Hoffnung vorbei. Aus dem Rosmarin wird nichts mehr werden. Beim Salbei habe ich mich daran gewöhnt, dass jeden Winter ein Teil davon erfriert. Was mich wirklich überrascht hat, ist der Sommerflieder. Das war … Die Winterverluste – Rosmarin, Salbei und Sommerflieder sind erfroren weiterlesen
Die ersten Hummeln prallen sonnentrunken gegen das Wohnzimmerfenster
Die Krokusse leuchten mit der tiefstehenden Sonne um die Wette. Und Gartenliebhaber wie Insta-Blogger präsentieren von überall her ihre ersten Blüten. Auch ich schleiche täglich mit suchendem Blick ums Haus, ob nicht irgendwo eine neue Blüte zu sehen ist. Während ich nach den Blüten intensiv suchen muss, sind andere Zeichen des Spätwinters unübersehbar: Einiges wird … Die ersten Hummeln prallen sonnentrunken gegen das Wohnzimmerfenster weiterlesen
Der erste Frost – Eine Chance den eigenen Garten besser kennenzulernen (Das Mikroklima im eigenen Garten 1)
Miau, miau, MIAU!!! Die deutliche Aufforderung, endlich die Futterschale aufzufüllen, bringt mich in die Küche. Der frühe Morgen ist wie jeden Morgen viel zu früh. Sollen doch die Katzen sich um diesen ollen Vogel und seinen frühen Wurm kümmern. Dann kann ich länger schlafen. Vom Hof her glitzert mir der Raureif entgegen. Also doch! Die … Der erste Frost – Eine Chance den eigenen Garten besser kennenzulernen (Das Mikroklima im eigenen Garten 1) weiterlesen
Gartentagebuch 2020
Das Jahr beginnt mit zwei nebelfrostigen Tagen. Ich blicke mit dem Sucher der Kamera durch den Garten und halte Ausschau nach den glitzernsten Eiskristallen. Bisher war es mir immer wichtig, vollständige Artikel zu Themen wie Spitzwegerichhonig oder einer Aufgabe wie Pflanzenmarkt im Botanischen Garten zu schreiben. Dabei sind viele Alltagsdinge auf der Strecke geblieben. Gab … Gartentagebuch 2020 weiterlesen
Jetzt muss der Garten winterfest werden
Ich unterscheide zwei Arten von winterfest: 1 Beete abräumen und Stauden zurückschneiden, damit alles für den Frühling startklar ist. 2 Den Garten auf den Frost vorbereiten. Dies sind für mich zwei ganz unterschiedliche Aufgaben. Über die Frage, ob die Stauden im Herbst oder im Frühling zurückgeschnitten werden sollten, gibt es jeden Herbst die gleiche Diskussion. … Jetzt muss der Garten winterfest werden weiterlesen
Der erste Herbstfrost
Nicht überraschend und doch plötzlich verwandelt der erste Frost Rasen und Herbstlaub in ein weißes Glitzerfeld. Noch beenden die Sonnenstrahlen des neuen Tages die vorwinterliche Verwandlung schnell. Noch ist es eine Vorankündigung. Mag der Winter sich noch etwas Zeit lassen!