Eine Heilkräuterplauderei! Ohne gärtnerische und heilkundliche Einleitung wird Monat für Monat eine Pflanze vorgestellt. Für den Anfänger eine ideale Art, einige Pflanzen kennenzulernen und sogar erste Erfahrungen mit der Verarbeitung zu sammeln. Wer schon irgendein Heilkräuterbuch gelesen hat, wird die Einträge zu einfach finden, das meiste schon kennen und liebgewordenen Details vermissen. Das mag schon sein. Gleichzeitig, weiß ich wie schwer es vielen Menschen fällt, einfach so irgendwelche Pflanzen zu essen, die nicht aus dem Supermarkt stammen. Ist es nicht verrückt, dass wir ohne Zögern glauben, Feldsalat wachse im Kühlregal, während wir das Unkraut aus dem eigenen Garten für verdächtig halten und – wer weiß – vielleicht ist es sogar giftig?
An dieser Stelle ist das Buch ganz wunderbar. Es stellt in plaudernder Art jeden Monat eine Pflanze vor und macht Lust darauf heilsames Unkraut zu essen.
Das Buch ist leichtverständlich geschrieben und verwendet zungenbrecherische Fachbegriffe nur als Ergänzung in Klammern. Vor unsachgemäßer Verwendung wird klar und deutlich gewarnt.
Aber es geht langsam in ne neue Richtung: ich hab gestern auf dem Wochenmarkt gerade Löwenzahn gesehen…war mir nur zu teuer, da warte ich lieber noch ein wenig ;-) . Eine schöne Woche wünsch ich Dir <3
Nur als Tipp, weil ich den Blog auch sehr schön finde: https://meinexperimentlebenblog.wordpress.com/category/garten/
…wobei teggytiggs in Frankreich lebt (deutsch schreibt), wo die Natur schon etwas weiter ist ;-) …aber sie hat viele schöne Ideen.
LikeLike