Wildflowers ahead! (5): Ein Jahr später

Im letzten Jahr habe ich sehr überrascht festgestellt, wie empfindlich das eine oder andere Unkraut doch ist. Ich hatte mein Wildkräutergarten-Schild mit den verschiedensten wilden Kräutern bepflanzt. Das sah am Anfang richtig fröhlich und lebendig aus und wirkte als Einladung auch Unkraut nicht ausschließlich als Feind des Gärtners zu sehen. Leider sind meine Unkräuter längst … Wildflowers ahead! (5): Ein Jahr später weiterlesen

Pflanzenbörse am 14. Mai 2017 im Botanischen Garten Kassel

In vier Wochen ist es wieder soweit: Im Botanischen Garten in Kassel findet die Pflanzenbörse statt. Für mich ist diese Veranstaltung genau die richtige Mischung aus Hobbygärtnern, die selbst gezogene Pflanzen mitbringen und professionellen Gärtnereien, die mit einem kompletten Angebot, wie z.B. sämtliche Tomatensorten, vertreten sind. Auch wenn es Stände mit Produkten gibt, die nur … Pflanzenbörse am 14. Mai 2017 im Botanischen Garten Kassel weiterlesen

Nun fliegen sie wieder: Abschied von den Kranichen

Auch wenn ich ja weiß, dass sie wiederkommen, so ist der Abschied von den Kranichen und Wildgänsen jedes Jahr wieder ein wehmütiger Moment. Auf der Seite des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V.) habe ich nun auch Tipps entdeckt, wie man Kraniche (Rufe klingen nach Trompeten) und Wildgänse (Rufe klingen nach Schnattern) unterschieden kann. Das werde … Nun fliegen sie wieder: Abschied von den Kranichen weiterlesen

16. Pflanzenbörse im Botanischen Garten (Kassel): Nachlese

Für mich beginnt der Markt eigentlich schon am Abend vorher, als ich mit dem allermeisten fertig bin und nun zum ersten Mal sehe, was aus all den Kleinigkeiten, die ich in den letzten Wochen und Monaten erledigt habe, geworden ist. Ich hole mir auf dem Marktplatz eine Pizza, setze mich mit einem Bier in den … 16. Pflanzenbörse im Botanischen Garten (Kassel): Nachlese weiterlesen

Wildflowers ahead! (4): Mein Wildkräuter-Verkehrsschild beim Pflanzenmarkt

Endlich ist mein „Wildflowers ahead“-Schild ist fertig! Mittlerweile ist es ziemlich genau ein Jahr her, dass ich die erste Idee dazu hatte. Manche Dinge dauern einfach ein bisschen, aber ich bin froh, dass ich den Plan nicht aus den Augen verloren habe.   Am Wochenende möchte ich dann einige der fertigen Schilder auf der Pflanzenbörse … Wildflowers ahead! (4): Mein Wildkräuter-Verkehrsschild beim Pflanzenmarkt weiterlesen

Wildflowers ahead (3): Blumen im Verkehrsschild

Wieder einen Schritt weiter bei meinem „Garten-Schild“  :-) Inzwischen ist das Schild vollständig lackiert und montiert. Einzelne Pflanzen lassen sich nun zwischen den roten Rahmen und den weißen Hintergrund stellen. Jetzt fehlt nur noch das ergänzende Schild mit der Erläuterung „Wildblumengarten“ und natürlich muss es auf eine Stange am Garteneingang montiert werden. Das sind dann … Wildflowers ahead (3): Blumen im Verkehrsschild weiterlesen

Wildflowers ahaed (2): Theorie und Praxis

Immer mal wieder habe ich an meinem Schild weiter gebaut. Da ich echte Blumen in das Schild integrieren möchte wird die Konstruktion etwas aufwändiger als das Original aus dem Film. Auch der Anstrich mit Wetterschutzfarbe dauert seine Zeit: Zweimal von jeder Seite, also 4 Tage an denen ich zum Streichen in den Keller gehe. Anfangs … Wildflowers ahaed (2): Theorie und Praxis weiterlesen

Wildflowers ahead! (1): Die Idee

Vor einiger Zeit habe ich den Film „Greenfingers“ gesehen, der durch eine wahre Begebenheit inspiriert wurde. Es geht darum, dass englische Gefängnisinsassen erfolgreich an einer wichtigen Gartenschau teilnehmen. Im Film kommt das erfundene und selbst gebaute Verkehrs-Schild „Wildflowers ahead!“ vor. Mich hat der Film sehr beeindruckt und ich habe mir daher vorgenommen, genau dieses nachzubauen … Wildflowers ahead! (1): Die Idee weiterlesen