Die milde Herbstsonne lockt mich in den Garten. Viel gibt es nicht zu tun. Ein paar Äpfel ernten. Die Tomaten wieder durchpflücken. Bei einem Tee im Garten sitzen und lesen. Der Sommer war randvoll mit Aufgaben gefüllt. Diese jetzt Tage sind der reine Genuss. Die Zeit schwebt auf den tiefen Sonnenstrahlen. Der verwolkene … Herbstsonnenmild weiterlesen
Garten-Leben-Jetzt!
Die Arbeit im Garten hat für mich auch immer philosophische Aspekte. Wie kommt es, dass die Gartenarbeit trotz aller Mühe zufriedener macht, als das erfolgreichste Meeting im Büro? Wie kann ich mein Leben so gestalten, dass es mehr von diesen zufriedenen Tagen gibt?
Buchvorstellung: Sigrid Drage „Permakultur: Mein Garten – Meine Revolution“
Ein stiller und leichter Morgen. Ich koche eine erste Kanne Tee und lese das Permakulturbuch von Sigrid Drage. Mit jedem Schluck Tee, mit jedem Absatz Lesen erscheinen neue Ideen aus dem Nirgendwo. Wo waren die die ganze Zeit? Gibt es einen Ort an dem Ideen Winterschlaf halten? Nun stehen sie hier Schlange und ich komme … Buchvorstellung: Sigrid Drage „Permakultur: Mein Garten – Meine Revolution“ weiterlesen
Der Garten ist meine Geschichte
Ein Geschichtenerzähler muss seine Figuren gut kennen, bevor er sie in seine Geschichte lässt. Er ruft die schillerndsten und finstersten Figuren zusammen. Von der gütigen Großmutter bis zum heimlichen Bösewicht. Aber sobald er das Wort ENDE schreibt, ist es vorbei und er ist seine Figuren wieder los. Als Gärtner lebe ich mit meinen Figuren. Umso … Der Garten ist meine Geschichte weiterlesen
Wegsteine
Ich habe mittlerweile eine regelrechte Allergie gegen Kalendersprüche. In jedem Leben gibt es Situationen, die ausweglos erscheinen. Mir hat in solchen Situationen noch nie ein Satz à la „Wird schon wieder“ geholfen. Ganz im Gegenteil! Ein Satz, der gut in diese Kategorie passt ist: Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst … Wegsteine weiterlesen
Künstlergarten (1): Beatrix Potters Hill Top Farm (2018)
Ich habe mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und bin in den Lake District gefahren, um den Garten von Beatrix Potter zu besuchen. Beatrix Potter (1866 – 1943) hat von Kindheit an Aquarelle gemalt. Später hat sie dann begonnen auch Geschichten zu ihren Bildern zu erfinden und aufzuschreiben. Viele Jahre lang hat sie gegen den … Künstlergarten (1): Beatrix Potters Hill Top Farm (2018) weiterlesen
Marmeladerie – Plötzlich Selbstversorger
Bei dem Stichwort Selbstversorgung habe ich immer Bilder von hart arbeitenden Bäuerinnen im Kopf, die tagein, tagaus lange Reihen an Kohlköpfen, Stangenbohnen und anderen Gemüsen bis hin zu den Radieschen für die Dekoration des Abendessens hegen und pflegen. Und wenn die Ernte eingebracht ist, geht es weiter mit nächtelangem Einkochen oder anderen Haltbarmachungstechniken. Es ist … Marmeladerie – Plötzlich Selbstversorger weiterlesen
Der Traum vom einfachen Leben
Ich genieße es im Sommer zum Frühstück auf der Terrasse zu sitzen. Sobald ich mit einem Tee, frischen Brötchen und der selbstgemachten Marmelade dort sitze, frage ich mich, was ich tun könnte, damit es öfter so ist. Ein einfaches Leben, das jeden Morgen mit einem Frühstück in Ruhe und Gelassenheit beginnt. Dann mit sinnvoller Arbeit … Der Traum vom einfachen Leben weiterlesen
Buchvorstellung: Reginald Arkell „Pinnegars Garten“
Schon der erste Satz begeistert! Es war einer dieser milden Herbsttage, an denen sich der Frühnebel im Laufe des Vormittags in sanften, durchdringenden Nieselregen verwandelt und Wasser von jedem Blatt tropft; nicht mehr Sommer und noch nicht Herbst; nur eine kleine Pause zwischen den Jahreszeiten mit dem Besten, was beide zu bieten hatten: nicht zu … Buchvorstellung: Reginald Arkell „Pinnegars Garten“ weiterlesen
Brooke Davis: Noch so eine Tatsache über die Welt
Ich habe das Buch „Noch so eine Tatsache über die Welt“ aufgrund verschiedener positiver Kritiken gekauft und bin begeistert und beeindruckt zugleich. Brooke Davis hat an der University Canberra creative writing studiert, und Wow!, wenn es das ist, was man dort lernt, dann will ich auch dorthin! Das Buch beginnt damit, dass der Hund der … Brooke Davis: Noch so eine Tatsache über die Welt weiterlesen
Buchvorstellung: Ilga Eger „Ein Jahr im Garten“
Ilga Eger ist gelernte Kommunikationsdesignerin* und begeisterte Gärtnerin. Beides merkt man ihrem Buch an. Das Buch ist zusammen mit einem Film als Gartenprojekt entstanden. Es gibt auch eine Homepage dazu. Alles drei ist gleichermaßen wunderschön und ganz anders als sonstige Gartenbücher. Ilga Eger hangelt sich mit vielen wirklich hilfreichen Informationen und philosophischen Gedanken entlang eines … Buchvorstellung: Ilga Eger „Ein Jahr im Garten“ weiterlesen