In Nordhessen ist Reisetag für Kraniche

Farbiges Laub von letztem Grün bis hin zu leuchtendem Rotbraun prägt die Landschaft.
Darüber ein blitzeblauer Himmel.

.
Nun ziehen die Kraniche wieder in zahlreichen Schwärmen über den Garten.
Bevor sie zu sehen sind, klingen schon ihre Rufe durch den Herbsttag.
Sie kommen weit her und müssen noch weit fliegen.

Mittlerweile kann ich sie gut von den Wildgänsen unterscheiden:
Kraniche: Lange Beine / Fliegen gelegentlich Kreise um an Höhe zu gewinnen
Wildgänse: Fliegen nur geradeaus
Außerdem klingen die Rufe unterschiedlich. Ich höre jedes Jahr dieselben Rufe, weil immer nur die Kraniche über meinen Garten fliegen. Dennoch, die Rufe der Gänse klingen anders.

„Kommt gut nach Hause!“, wo immer dies für euch auch ist.

Die Unterscheidung zwischen Kranichen und Wildgänsen habe ich auf der Internetseite des Nabu gelernt. Dort gibt es noch weitere Informationen zu den Kranichen: NABU

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..