Farbiges Laub von letztem Grün bis hin zu leuchtendem Rotbraun prägt die Landschaft.Darüber ein blitzeblauer Himmel. .Nun ziehen die Kraniche wieder in zahlreichen Schwärmen über den Garten.Bevor sie zu sehen sind, klingen schon ihre Rufe durch den Herbsttag.Sie kommen weit her und müssen noch weit fliegen. Mittlerweile kann ich sie gut von den Wildgänsen unterscheiden:Kraniche: … In Nordhessen ist Reisetag für Kraniche weiterlesen
Kraniche
Herbstbunte Kranichrufe in der Luft
Herbstbunte Kranichrufe in der Luft In der einen Zeile steckt die Weite des Himmels. Die Sehnsucht nach dem fernen Süden und dem Fliegenkönnen. Dazu milde Sonnenstrahlen, die das bunte Laub leuchten lassen. Bei solchen Gelegenheiten fällt mir als erstes Leo Lionnis Maus Frederick ein und ich mag auch Farben für den Winter sammeln. Ach Quatsch, … Herbstbunte Kranichrufe in der Luft weiterlesen
Nun fliegen sie wieder: Abschied von den Kranichen
Auch wenn ich ja weiß, dass sie wiederkommen, so ist der Abschied von den Kranichen und Wildgänsen jedes Jahr wieder ein wehmütiger Moment. Auf der Seite des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V.) habe ich nun auch Tipps entdeckt, wie man Kraniche (Rufe klingen nach Trompeten) und Wildgänse (Rufe klingen nach Schnattern) unterschieden kann. Das werde … Nun fliegen sie wieder: Abschied von den Kranichen weiterlesen
Abschied von den Kranichen
"Kommt gut nach Hause!", mag ich rufen. Allein - wo sind die Kraniche eigentlich zu Hause? Hier oder dort?