Blütenkalender September: Die Herbstboten klopfen an

Der größere Teil des Septembers war voll von Herbstsonne. Nun zeigen die kühlen Nächte, dass der Herbst auch anders kann. Viele Blüten sind von den letzten Tagen mit regnerischem und kühlem Wetter recht zerzaust. Die Rosatöne der Fetthenne werden täglich kräftiger.

Bei einem Gang durch den Garten sieht es nun gar nicht mehr nach sommerlicher Fülle aus. Daher bin ich überrascht, dass die Liste der Blüten genauso lang ist, wie im August. Fast alle August-Blüten, leuchteten den ganzen September über. Es sind sogar einige neue Blüten hinzugekommen. Der Lavendel blüht nach dem Rückschnitt erneut. Der Löwenzahn, der den Sommer über verschwunden war, ist zurück. Ein auf der Wiese eingewandertes Johanniskraut blüht erst jetzt.

Vielen Stauden geht aber nun doch die Kraft aus. Sämtliche Sonnenhüte sind Ende September verblüht. Zum Ausgleich gibt es büschelweise Astern. Felsenbirne und Aronia kleiden sich in ihr schönstes Herbstrot.

Wie immer die vollständige Liste der Blüten:
Aster

Basilikum
Boretsch
Cosmea
Feinstrahl
Fetthenne
Flockenblume
Gänseblümchen
Glockenblume
Habichtskraut
Hibiskus
Hortensie
Johanniskraut
Kalifornischer Mohn
Kapuzinerkresse
Kornblume
Lampionblume
Lavendel
Löwenmäulchen
Pfefferminz
Phlox
Pyrenäen-Storchschnabel
Ringelblume
Rose
Roter Lein
Rucula
Schafgarbe
Skabiose
Sommerflieder
Sonnenhut, Echinacea
Sonnenhut, Rudbeckia fulgida
Sonnenhut, Rudbeckia hirta
Spitzwegerich
Sterndolde
Stockrose
Storchschnabel
Taubnessel
Tomate
Wegwarte
Winde
Ysop

Link zur Jahresübersicht: Mit 100 Blüten durch das Gartenjahr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..