Tomatennachzügler

So gut ich auch plane, es sind mehr Tomatenpflanzen, als ich Platz habe. Einige Setzlinge misslingen und ich bin froh, dass ich Ersatz habe. Einige Setzlinge finden noch in anderen Gärten ein zu Hause. Meist bringe ich es nicht übers Herz, die Pflanzen auf den Komposthaufen zu werfen, nachdem ich sie seit Februar herangezogen habe. Letzte Woche habe ich ein 10 Zentimeter Topf entdeckt, in dem noch ein Setzling war. Ich hatte keinen Platz mehr und er ist in Vergessenheit geraten. Er sieht reichlich zerzaust und verwolken aus.

Aber, obwohl er seit Wochen nicht gepflegt wurde, hat er trotzdem Blüten und schon eine erste grüne Tomate. Unglaublich! Wie schafft die Pflanze das bloß? Ich suche im Gartenhaus nach irgendeinem Gefäß, dass ich dieser überlebenswilligen Pflanze anbieten kann. Jetzt ersteinmal frische Erde und einen Schluck Regenwasser. Die nächsten Wochen werden zeigen, was noch alles in dieser Pflanze steckt.

2 Gedanken zu “Tomatennachzügler

    • Oh ja, das ist eine gute Idee! Danke! Jetzt fällt mir ein, dass ich auch davon gelesen habe Brennnessel als ganze Pflanze beim Pflanzen direkt mit einzugraben. Ich habe ein paar Stellen im Garten, an denen ich Brennnesseln ernten kann. Ich hätte nicht gedacht, dass ich darum einmal froh bin.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..