Meine Schaschlik-Tomaten sind heute auf den Balkon gezogen. Nach den letzten Tagen mit Märzwinter ist es wieder wärmer. Nicht nur tags. Auch die Nachttemperaturen kommen verlässlich aus dem Minus. Für das Freiland ist es selbst mir noch zu früh. Dafür sind die Pflanzen auch noch sehr zart. Aber auf den Balkon dürfen sie nun. Was sind dies doch für merkwürdige Zeiten, in denen der Weg auf den Balkon schon ein ganzer Sonntagsausflug ist, anstatt dass wir mit Freunden im Park sitzen und grillen.
In den letzten Jahren habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, die Tomaten sehr früh auszusäen, und sie auf den Balkon zu stellen, sobald die Nachttemperaturen über 5 °C sind. Selbst 3 °C halten sie aus. Tomaten sind zäher als oft befürchtet. Im Garten säen sie sich mittlerweile von alleine aus. Dort bekommen sie auch keine Schutzhaube. Ich lasse einige dieser selbstausgesäten Tomaten wachsen, ganz egal, für welchen Platz sie sich entschieden haben. Sie fruchten recht spät, aber verlässlich. Wenn man genug Geduld hat und nur wenige Tomaten braucht, kann man die Tomaten sich selbst überlassen.