Tomatentod

Der August ist vorbei und mit ihm die Zeit vieler meiner Tomatenpflanzen. Der häufige Regen der letzten Wochen hat über die Hälfte meiner Freiland-Tomatenpflanzen dahingerafft. Davor war es eine gute Ernte gewesen und ich bin mit der Auswahl der Sorten (Matina, Ruthje) sehr zufrieden. Die selbstausgesäte Rote Murmel ist zwar gerade mal 50 bis 80 Zentimeter hoch und von allen Tomatenpflanzen dem Wetter am heftigsten ausgesetzt, trotz aber eindrucksvoll dem Regen und der Krautfäule.

Die andere Hälfte der Tomaten steht an der östlichen Hauswand und ist dort besser gegen den Regen geschützt. In normalen Jahren ist diese Ecke so trocken, dass dort nicht einmal Unkraut wächst. Ganz muss ich also noch nicht auf eigene Tomaten verzichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..