Der Tag der Tomate

GG-2016_## - Die Tomaten kommen (8)Eigentlich – also ich sollte wirklich einmal einen Artikel nur über das Wort „eigentlich“ schreiben! – wollte ich die Tomaten in diesem Jahr früher einpflanzen, als sonst. Ich habe im letzten Jahr die Erfahrung gemacht, dass Tomaten viel widerstandfähiger sind, als allgemein befürchtet:

  • Im Herbst herabgefallene und im Beet vergessene Tomaten keimen im Jahr darauf ohne irgendeine menschliche Hilfe und werden zu kräftigen Pflanzen.
  • Abgebrochene Seiten-Triebe wurzeln erneut. Auf diese Weise lassen sich Pflanzen retten, die nicht richtig angebunden waren und umgekippt sind.

In diesem Jahr habe ich mich tatsächlich an meine Vorsätze vom Ende der letzten Saison gehalten: Ich baue 5 Sorten an zwei Standorten an. Punkt.

  • Sorten: Rote Zora, Rote Murmel, Matina, MoneyMaker, Rio Grande/San Marzan

Die beiden Mark-Tomaten Rio Grande , San Marzan musste ich mischen, da ich von beiden nicht genug Saatgut hatte. Ich habe dann einfach entschieden, nicht päpstlicher als der Papst zu sein und alles was ich an Mark-Tomaten noch habe, auszusäen. Die schlechten Erfahrungen mit San Marzan sind aus der Zeit, als ich die Kübel auf dem Balkon stehen hatte und ich will auch nicht nachtragend sein, sondern San Marzan an dem neuen Standort „Hausecke“ nochmal eine Chance geben.

  • Standorte: Mini-Hochhbeet, im Folgenden „Tomatenkiste“ genannt, an der Süd-West-Seite des Hauses. „Hausecke“, eine jahrelang unbeachtete Fläche an der Süd-Ost-Seite des Hauses, die so trocken ist, dass dort nicht einmal Unkraut wächst.

Beide Standorte bereite ich gleich so vor, dass ich nicht ständig nachbessern muss. Rote Zora ist recht wüchsig und strebt vehement sowohl in die Höhe als auch in die Breite. Die Pflanzen sind damit nicht nur hoch sondern auch schwer, was dazu führen kann, dass die Spiral-Stange umkippt. Es hat sich bewährt die Stangen untereinander zu verbinden und ihnen zusätzlichen Halt zu geben, indem ich sie an der Hauswand anbinde. All dies erledige ich gleich jetzt. Einzig die Verlängerung der Spiral-Stangen in der Höhe bringe ich noch nicht an – weil ich den Bindedraht nicht gefunden habe…

GG-2016_24b

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..