Der Garten ist zurück aus dem Winterschlaf!

Immer mehr bunte Frühlingsblüten versammeln sich auf der Gartenwiese. Die Nächte sind noch rau und immer wieder wird Frost vorhergesagt – der ab und an auch eintrifft. Die Frühlingsblüten lassen sich davon nicht beeindrucken.

Duftveilchen und Scharbockskraut sind immer bei den ersten, die sich zeigen. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und freue mich trotzdem jedes Jahr wieder darauf, die ersten blauen Flecken im Gras zu entdecken.

Die Balkan-Anemone ist ein unbedingter Tipp für den Frühlingsgarten. Anfangs erschien sie verlässlich jedes Jahr wieder. Was ich schon als Erfolg verbuchte. Doch dann begann sie im Garten umherzuvagabundieren. Mittlerweile ist sie an vielerlei Stellen zu finden.

Auch der Lerchensporn hat sich von einzelnen Blüten zu ganzen Kolonien entwickelt. Im Gegensatz zur Anemone nimmt er langsam überhand und ich muss beginnen ihn etwas zu begrenzen. Einige Knollen werde ich aus ausgraben und zum Gartenmarkt mitnehmen.

Eine erste Schlüsselblume wagt sich hervor. Daneben ein flauschig-stachliges Monster. Was daraus wohl werden will?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..