Endlich grünt es auf der Fensterbank – Ein Wimmelbild aus Sämlingen

Eigentlich bin ich in diesem Jahr mit allen Saaten zu spät dran:
– Paprika habe ich erst gesät, als die Tomaten schon fällig waren.
– Die letzten Tomaten sind erst jetzt in der Erde.

Der Winter war lang und kalt. Selbst die Blumenerde war gefroren. Nun locken die Sonnenstrahlen Lerchensporn und Duftveilchen aus der Erde und mich in den Garten. Endlich wieder Sonne und Wärme!

Zum Glück sind Tomaten kompromissbereit. Bis Juli ist es noch weit. Die Aussaaten von Februar und März werden sich dann nicht mehr unterscheiden. Paprika ohne Pflanzlicht und Gewächshaus ist eh eine Liebhaberei. Im Freiland ist es bis zur ersten Ernte schon fast September.

Bei den Salaten muss dann eben ich kompromissbereit sein: Entweder noch ein paar Wochen länger Supermarktgrün oder die aktuell noch winzigen Pflänzchen von Giersch und Vogelmiere sammeln bis die Schüssel voll ist. Ein paar Schüsseln kann ich zum Glück noch mit Postelein ergänzen. Der wuchert gerade.

Ach, tut es gut, dass es wieder Frühling wird!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..