Novemberwinter – Diese Salate und Gemüse überstehen den Frost

Schneller als gedacht kann ich meine Wintersaaten einem echten Kältetest unterziehen. Zwei Tage Schnee und Temperaturen bis –5 °C. Die Kälte wird rechtzeitig angesagt und so kann ich den Garten gut vorbereiten:
― Einige Pflanzen bleiben im Beet. Einfach so. Wer frostfest ist, übersteht den Frost.
― Eines der Hochbeete decke ich komplett mit sehr fester Pappe ab.
― Einige Pflanzen grabe ich aus. Mit Wurzelballen und Erde setze ich sie in große Eimer und bringe sie in den Keller.
Aber anderes wird auch erfrieren. Gerade die Sommerblumen wie Ringelblume und Cosmea, für die Mitte November sowieso eine absolute Ausnahmezeit ist.

Mittlerweile ist der Frost wieder verschwunden und ich schaue, was von Salat und Gemüse übrig ist:
― Das gesamte Hochbeet mit Pappe verrammeln hilft echt. Die Pflanzen haben den Frost unbeschadet überstanden.
― Die überall im Garten verteilte Kapuzinerkresse und der letzte Romana-Salat aus dem zweiten Hochbeet mögen Frost allerdings gar nicht. Beide sind völlig hin. Bei der Kapuzinerkresse hatte ich es erwartet. Beim Romana-Salat hoffte ich auf eine Überraschung. Aber nun denn, jetzt habe ich verlässliche Erfahrungen und kann mich danach richten.
― Krause Endivie und Mangold vertragen Frost ein bisschen. Die erste Nacht mit –2 °C haben sie überstanden. Aber alles, was kälter ist, ist diesen beiden zu viel.

Überraschend viele Pflanzen überstehen selbst –5 °C. Für den Anbau bei echtem Frost eignen sich:
― Sauerampfer
― Vogelmiere
― Löwenzahn
― Glatte Endivie (einzelne Blätter erfroren)
― Zuckerhut (einzelne Blätter erfroren)
― Staudensellerie
― Chicorée (die einjährige Pflanze vor dem Treiben)
― Spinat
― Brokkoli
― Palmkohl
― Feldsalat
― Stielmus
Asia Salat Red Giant

Sicher gibt es weitere Kältespezialisten wie Grünkohl oder Postelein. Ich liste nur das auf, was bei mir im Garten ganz aktuell die letzten Frostnächte überstanden hat. Überrascht haben mich Brokkoli und Endivie. Dem Brokkoli habe ich keine Kälteresistenz zugetraut. Bei der Endivie war ich mir sicher, dass sie noch viel mehr aushält. Vor der nächsten Kältewelle kommen die Endivien in den Keller und Brokkoli kommt auf meine Liste der Wintergemüse. Aktuell habe ich nur eine einzige Brokkoli-Pflanze, weil die Aussaat misslungen ist. Blätter und sogar Strunken lassen sich genauso essen wie die Köpfe. Ich werde meinen einzigen Brokkoli daher vollständig nutzen!

Ein Gedanke zu “Novemberwinter – Diese Salate und Gemüse überstehen den Frost

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..