Bunte Tomatenvielfalt (1): Sweet Cream

Im letzten Jahr hatte ich verschiedene Fleischtomaten im Praxistest. In diesem Jahr ist das Thema „Bunte Vielfalt“. Sweet Cream ist eine kleine und längliche Sorte. Der Größe nach würde ich sie als Cocktailtomate bezeichnen. Auch wenn ich Cocktailtomaten bisher nur als Bezeichnung von runden Tomaten kenne.
.

Die Pflanzen wachsen schnell in die Höhe und tragen reichlich. Die Blätter wirken oft etwas welk oder eingerollt. Auch schon lange vor der Krautfäule und bei ausreichend Wasser und Dünger. Es ist wohl der typische Wuchs dieser Sorte.

Es ist in diesem Jahr eine der wenigen Pflanzen, bei der ich recht viele Tomaten ernten kann. Der Geschmack ist allerdings etwas enttäuschend. Die Sorte wird als sehr süß beschrieben oder auch als cremig. Süß sind sie tatsächlich. Platzfest sind sie auch. Aber aromatisch sind sie kaum. Sicher sind die Bedingungen 2021 auch besonders schwierig, aber ich habe den Eindruck, dass bei Sweet Cream das Aussehen im Vordergrund steht. Der Geschmack ist eher blass.




Mehr von UhlesGartengedanken gibt es auch als Buch:
Der Gartenblog zum offline lesen!

Vom ersten Schneeglöckchen bis zu den Raunächten, alles handlich zwischen zwei Buchdeckeln.

Zu bestellen für 15, – Euro zum Beispiel bei amazon und thalia oder in jeder Buchhandlung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..