Aus der Vielzahl der möglichen Soßenrezepturen hatte ich letzte Woche ein einfaches Basisrezept ausgewählt. Als Reaktion auf das Rezept habe ich via Instagram den Tipp bekommen es auch mit Salbei zu versuchen. Hm, Salbei? Ich verbinde Salbei vor allem mit Hustenbonbons. Obwohl, warum eigentlich nicht? Tomate plus Salbei ist eine überraschend regionale und saisonale Küche. Manches erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Salbei passt zwar nicht zum Oregano der Basissoße, finde ich, aber dafür zu fast allen anderen Zutaten. Außerdem ist er gerade ebenso reichlich vorhanden wie die Tomaten.
Ich verändere die Zutaten und Mengenverhältnisse ein wenig und komme zu einer völlig anderen Soße:
– Oregano + Basilikum raus / Salbei rein
– Sellerie + Karotte verdoppeln.
Zutaten für Tomatensoße mit frischem Salbei
1 große Zwiebel
1 Kilogramm frische Tomaten
Je 100 Gramm Sellerie und Karotten
5 – 8 Blätter Salbei, 2 Esslöffel frischen Thymian (2 Teelöffel getrockneten Thymian)
Salz, Pfeffer, Zitronensaft, (50 Gramm Tomatenmark)
Zubereitung
– Zwiebeln glasig dünsten.
– Tomaten in Stücken sowie geraspelte Karotten und Sellerie zugeben und 5 – 10 Minuten stark kochen.
– Salbei, Thymian, Salz, Zitronensaft zugeben.
– Pürieren und Abfüllen bzw. Pürieren, mit Tomatenmark binden und aufessen.
Nach den ersten fünf Blättern Salbei waren geschmacklich noch Tomate und Karotte im Vordergrund. Ich habe dann auf zehn Blätter Salbei erhöht, aber das war etwas zu viel. Fünf bis acht sind also eine gute Menge.