In diesem Jahr bin ich besonders gespannt, auf die ersten Tomaten. Wann werden die sogenannten frühen Sorten reifen? Lohnt die Mühe für die Fleischtomaten? Sind die Sorten wirklich so unterschiedlich, wie sie angepriesen werden? Bis ich die Antworten auf diese Fragen bekomme, gehen noch zahlreiche Wochen ins Land. Aber auf halbem Wege zwischen Aussaat und Ernte liegt die Blüte. Und so beobachte ich die Blüten viel intensiver als sonst
Bisher war ich einfach froh, dass die Tomaten blühen. Das war die erste Ankündigung der Ernte. Wenn es mir gelang, kräftige Pflanzen mit Blüten, recht früh im Jahr im Garten zu haben, dann war auch die Ernte nicht mehr weit.
Nun stelle ich fest, wie vielfältig die Blüten sind. Bisher hatte ich hauptsächlich Cocktail- und Salattomaten. Bei diesen Sorten sind die Blüten recht ähnlich. In diesem Jahr habe ich eine breite Auswahl vom zierlichen Sibirischen Birnchen bis zum wuchtigen Ochsenherz. Ebenso unterschiedlich sind auch die Blüten. Besonders Ochsenherz und Tschernij Prinz sind aus der Nähe wahre Monster. Wenn die Früchte genauso werden, dann hat sich der Aufwand gelohnt.