Immer wieder ist es mir passiert, dass ich am Jahresanfang genau weiß, was ich wann säen will und im Laufe der Monate den Überblick verliere. Ich sortiere das Saatgut und bilde auf dem Schreibtisch Gruppen für Blumen, Gemüse und Salat. Wenn ich dann mit dem Planen fertig bin nehme ich die ersten Sorten und fange an auszusäen. Alles andere Saatgut kommt wieder in die Kiste – und zumindest der Zeitplan gerät in Vergessenheit.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren habe ich in diesem Jahr nicht nur meine Saatgut-Kiste sortiert und fehlende Sorten nachbestellt, sondern ich habe gleich auch einen Aussaatplan für das ganze Jahr erstellt. Als allererstes hat mich dabei überrascht, dass die sogenannten Zweijährigen unter den Blumen gar nicht erst im Spätsommer ausgesät werden. Ich muss sie gleich am Anfang der Saison aussäen. Der einzige Unterschied ist, dass sie in diesem Jahr nicht blühen. OK, erste Lektion gelernt.
Bei der zweiten Lektion bin ich gespannt, ob ich im Herbst auch „gelernt“ sagen kann. Ich komme nämlich immer wieder Durcheinander welche Feldsalat, Mangold, Spinat nun im Frühjahr oder im Herbst ausgesät wird. Bei manchen Sorten geht auch beides, aber meist ende ich damit, dass ich zum falschen Zeitpunkt säe und mit Glück und Anpassungsfähigkeit der Pflanzen dann doch etwas ernten kann. Nun kommt mein Saatplan oben auf die Saatgut-Kiste und wird mich hoffentlich rechtzeitig erinnern.