Ursel Bühring kombiniert in diesem Buch zwei verschiedene Perspektiven: Das Pflanzenjahr mit seinen Jahreszeiten und ihr eigenes Leben. Das Buch ist also kein klassisches Garten- oder Kräuterbuch. Anhand von Beispielen von Pflanzen und Jahreszeiten schlendert Frau Bühring gleichsam durch ihr eigenes Leben und berichtet sowohl von verschiedenen Heilwirkungen der beschriebenen Pflanzen als auch von ihrem eigenen Weg zur Gründung der Heilpflanzenschule in Freiburg.
Gute Bücher über Heilkräuter gibt es einige, aber längst nicht alles, was mit bunten Bildern von romantischen Bauerngärten „Kauf mich!“ ruft, ist eine Empfehlung wert. Dieses Buch verbindet gelungene Beschreibungen von Heilkräutern und deren Anwendung mit der sehr persönlichen Frage der Autorin nach dem, was sie und ihr Leben ausmacht. Dieser zweite Aspekt ist es der mich an diesem Buch beeindruckt: Der Werdegang der Autorin und die Hintergründe der heute erfolgreichen und überregional bekannten Referentin.
Ich habe den Eindruck, dass viele Menschen in ihrem Leben an einen Punkt kommen, an dem sie sich zwischen einem „weiter so“ und dem, für das sie tief in ihrem Herzen begeistert sind, entscheiden müssen. Doch wie geht man an dieser Stelle weiter? Ursel Bühring beschreibt, wie sie damit umgegangen ist und wie aus ihr das wurde, was sie heute ist. Nicht jeder begeistert sich für Heilkräuter, aber es ist beeindruckend und lehrreich zu lesen, wie Ursel Bühring ihren Traum entdeckt und umgesetzt hat.
noch ein Buch für mich? Sieht so aus :-) und danke fürs „Interesse an den Wildkräutern geweckt haben“
LikeLike
Schön, dass Dir meine Buchvorstellung gefällt :-)
Dein Kommentar bringt mich auf die Idee, hier mehr über Wild- und Heilkräuter zu schreiben. Quasi als „Kräutergedanken“ in Ergänzung zu den Gartengedanken. Bei den Angaben zu Heilwirkungen würde ich mich auf verlässliche Quellen beziehen und ansonsten das beschreiben, was mir in meinem Garten dazu einfällt. Vielleicht als eine Art Fortsetzungsgeschichte: zu jeder Pflanze einen Eintrag, den ich im Laufe des Jahres aktualisiere.
LikeLike
finde ich eine gute Idee. Ich freu mich drauf :-))
LikeLike