Je nach Ausrichtung des Gartens (Zier- / Nutz-Garten) ist ein Saatgutkatalog empfehlenswert. Die Mengen, die der Hausgärtner benötigt, lassen sich zwar problemlos und bei jeder Gelegenheit erwerben, ganz egal ob beim Diskounter an der Kasse oder im Gartenmarkt. Je länger und intensiver die Beschäftigung mit dem Thema Garten jedoch wird, desto mehr entwickeln sich ganzheitliche Fragen wie Sortenvielfalt, Anpassung an das regionale Klima oder Gewinnstreben internationaler Konzerne.
Das ist der Punkt, an dem ich mich dafür entschieden habe Saatgut möglichst bei Anbietern wie Dreschflegel oder bingenheimer zu kaufen. Die Cent oder Euro, die die Saatgutbestellung dann teurer ist, fallen für mich als Einzelnen wenig ins Gewicht, aber die Unterstützung von samenfesten Sorten und all jenen, die sich die Mühe machen diese zu erhalten ist es wert!