Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel am 14. Mai 2023 (Vorschau)

Am Sonntag den 14. Mai ist Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel. Ich werde mit dabei sein.

Tomaten

Busch-Tomate Sibirisches Birnchen
Busch-Tomate. Orangerote, birnenförmige Tomaten.

Balkon-Tomate Rotkäppchen
Wird nur 1,5 Meter hoch. Geeignet für Töpfe ab 10 Liter.

Wegwarte

Die ersten Blätter sehen aus wie Löwenzahn – aber das ändert sich schnell. Die hellblauen Blüten sind eine Freude. Einmal im Garten angekommen, breitet sie sich dort von alleine aus.

Kasseler Strünckchen

Regionale Salatsorte. Romanasalat. Beim Schossen wird der Strunk nicht holzig und kann wie Spargel zubereitet werden.

Lerchensporn

Eine ungewöhnliche Frühlingsblume. Verbreitet sich von alleine im Halbschatten. Die Zwiebelblume hat die Blätter mittlerweile eingezogen. Ob sich die „leeren“ Töpfe trotzdem verkaufen lassen? Ein Experiment.

Nochmehr Tomaten

Ochsenherz
Nur echt, wenn sie herzförmig ist.

Rote Zora
Wird sehr hoch und hat pinkrote Früchte

Gartenbuch

Mein eigenes Gartenbuch ist natürlich auch mit dabei. Das Beste aus 5 Jahren Gartenblog zum offline Lesen.

3 Gedanken zu “Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel am 14. Mai 2023 (Vorschau)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..