Leuchtend bunter Gemüseherbst  – Nicht nur der Wald kann herbstbunte Farben zaubern

Das Kalenderjahr geht zwar dem Ende entgegen, aber das Gemüse in den Beeten lässt sich davon wenig beirren. Es wächst und zeigt lebendige Farben. Als wär’s ein Wettstreit mit den bunten Wäldern.

Der Mangold ist fast zu schade zum Aufessen. Vielleicht lasse ich die letzten Stiele als Dekoration im Beet stehen. Andere gestalten Halloween-Dekoration oder investieren viel Strom in Weihnachtsbeleuchtung. Bei mir gibt‘s Gemüsedeko!

Palmkohl habe ich dieses Jahr zum ersten Mal. Er ist viel milder als Grünkohl. Ab und an schneide ich ein Blatt in den Salat. Zusammen mit den späten Ringelblumen ist er echt ein Hingucker.

Ein paar Aroniabeeren hängen noch am Strauch. Die Ernte war sehr gering dieses Jahr. Diesen Busch habe ich echt übersehen. Selbst die Amseln rechnen wohl nicht mehr damit, dass es noch Beeren gibt.

Selbstgezogene Paprika braucht ewig bis sie reift. Es würde mich nicht überraschen, wenn die ersten Hobbygärtner bereits jetzt mit der Aussaat beginnen. Spätestens im Januar ist es auf jeden Fall Zeit dafür. Und selbst dann ist jede eigene Paprika aus dem Freiland ein Fest.

Ein Gedanke zu “Leuchtend bunter Gemüseherbst  – Nicht nur der Wald kann herbstbunte Farben zaubern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..