Es fühlt sich wie Hochsommer an. Es ist Hochsommer. Die Tage sind sonnig, die Nächte lau. Was im Garten nicht gewässert wird, ist braun und vertrocknet. Rascheltrocken. Ein Begriff, der bisher dem Trocknen von Kräutern vorbehalten war, gilt plötzlich für den ganzen Garten. Ganz ohne Dörrautomat. Es ist schon eine Herausforderung, an Wintergemüse auch nur zu denken. Schon im Frühjahr sind einige der Salate nicht ausgekeimt, weil es zu warm war. Wie soll das jetzt bei 30 Grad im Schatten gehen?
Ich säe aus, als sei es März und stelle die Sämlingshäuser dann aber zuerst in den Keller. Erst wenn die Saat ausgekeimt ist, kommen sie zurück auf die Fensterbank damit die Keimlinge sich nicht zu sehr nach dem Licht strecken. Auf der hellen Fensterbank können sie sich dann mit Wärme, Licht und ganz viel Gießen zu Jungpflanzen entwickeln.


Im letzten Jahr war meine Winterernte ein Zufallserfolg. Das neue Hochbeet war erst im November fertig. Ich säte trotzdem noch aus – und überraschend viel davon gelang. 2022 säe ich zum ersten Mal ganz bewusst für die Herbst- und Winterkultur aus. Die Angaben der Saatgutpackungen sind dafür häufig nicht hilfreich, weil die allermeisten Salate noch immer für nicht winterhart gehalten werden.
Doch selbst Supermarktsalat mit Wurzel lässt sich zu drei viertel ernten und wächst danach im Beet weiter. Klar, er wächst in Zeitlupe, aber er geht nicht ein, er übersteht Schnee und Frost und beginnt im Februar zu wachsen, wie ein Setzling. Ähnlich gute Ergebnisse habe ich mit Asia-Salat, Feldsalat und Kasseler Strünkchen erzielt. Alles im November ins normale Hochbeet gesät und ab April geerntet. In diesem Jahr werde ich nun zusätzlich auch verschiedene Salate aussäen. Von Palmkohl setze ich im Oktober weitere Jungpflanzen. Dazu Postelein und Stielmus. Wenn alles gelingt, sind meine Beete im Dezember voller als im August.


Was?! Ist es schon soweit? Im Frühjahr wartete ich sehnsüchtig darauf, Feldsalat zu säen, und jetzt… jetzt muss ich erst Platz schaffen.
Danke für den Tipp!
LikeGefällt 1 Person
Mit dem Feldsalat warte ich noch etwas, weil ich den direkt ins Beet säe. Alles, was ich vorziehe sähe ich jetzt im Keller aus.
LikeGefällt 1 Person
Danke! Dann warte ich auch noch…
LikeLike