Im Herbst 2020 baute ich ein neues Hochbeet. Manches aus dem Herbst 2022 wirkt daher wie ein Déjà-vu, weil ich gerade wieder ein Hochbeet baue. Von den Gründen für die aktuellen Baumaßnahmen habe ich schon berichtet: Klimawandel und Versorgungssicherheit. Ein dritter und letzter Grund für das Hochbeet 2022 ist der Wintersalat. Im Herbst 2020 hatte … Salat im Winter anbauen oder schon jetzt für das Frühjahr vorziehen weiterlesen
Stielmus
Im August ist es Zeit, das Wintergemüse zu säen
Es fühlt sich wie Hochsommer an. Es ist Hochsommer. Die Tage sind sonnig, die Nächte lau. Was im Garten nicht gewässert wird, ist braun und vertrocknet. Rascheltrocken. Ein Begriff, der bisher dem Trocknen von Kräutern vorbehalten war, gilt plötzlich für den ganzen Garten. Ganz ohne Dörrautomat. Es ist schon eine Herausforderung, an Wintergemüse auch nur … Im August ist es Zeit, das Wintergemüse zu säen weiterlesen
Die zweite, dritte, vierte Frost-Welle des Frühjahrs sind vorbei: Jetzt säe ich ins Freiland!
Das lange, kalte Frühjahr schleppt sich weiter dahin. Jedes Mal, wenn ich denke, dass dies nun die letzte Frostwelle war … dauert es nur ein paar Tage bis zu den nächsten Minusgraden. Der vorgezogene Salat ist entweder durch die starke Sonne verbrannt oder in den Nächten erfroren. Wenigstens Sauerampfer, Feldsalat und Vogelmiere kann ich ernten. … Die zweite, dritte, vierte Frost-Welle des Frühjahrs sind vorbei: Jetzt säe ich ins Freiland! weiterlesen