Ein neues Mehrfamilienhaus für Spatzen

In meiner Kindheit waren Spatzen die ersten Vögel, die ich beim Namen nennen konnte. In Deutschland ist der Spatz (Haussperling, Passer domesticus) wahrscheinlich der häufigste Vogel. Die verschiedenen Quellen unterscheiden zwar nach Singvögel, Wintervögel, Gartenvögel, doch auf jeder der Listen steht der Spatz auf dem ersten Platz. Und gleichzeitig ist der Bestand seit 1970 stark zurückgegangen. In einigen Großstädten sogar um die Hälfte.

Die Spatzen müssen sowohl einen Mangel an Brutplätzen als auch an Nahrung verkraften. Modernes Bauen, so energieeffizient es auch sein mag, lässt zu wenig Platz für Mauernischen, Dachziegellücken und andere Hohlräume die vom fliegenden Volk genutzt werden können. Wenn dann noch streng monotone Grasflächen, Thujasichtschutz oder gar Kiesflächen dazu kommen, wird es selbst für einen Allerweltsvogel wie den Spatz, schwierig Futter für den Nachwuchs zu finden. Ich kann nicht alles ersetzen, was im restlichen Wohnviertel an Bäumen, Blüten und Vogelverstecken fehlt, aber ein bisschen etwas lässt sich trotzdem finden…

Unter den Dachziegeln brüten jedes Jahr Mauersegler. Die Amseln machen es sich in der Buchenhecke gemütlich. Wäre doch schön, wenn in diesem Jahr noch einige Spatzen dazu kämen. Auf der Seite des Knastladens habe ich sehr schöne Nisthilfen für Spatzen gefunden. Spatzen brüten am liebsten in Gruppen und zudem in Nischen und Mauerspalten. Daher wird das Spatzenhaus gleich als Dreifamilienhaus angeboten. Das klassische Einflugloch ist durch einen Spalt im oberen Teil der Frontpartie ersetzt.

Die Dachbalken der Nachbargarage sind wie dafür gemacht, einen Platz für das Spatzenhaus zu bieten. Quasi ein grenzübergreifendes Artenschutzprojekt! Jetzt müssen nur noch die Spatzen den neuen Wohnplatz entdecken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..