Die kostenlose Gartenbibliothek für Jedermann – Botanischer Garten in Kassel

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Gelegentlich irrt der eine oder andere Schneeschauer umher. Er kommt zu spät. Auch wenn er nicht vom Leben bestraft wird, so ist er einfach zur falschen Zeit unterwegs. Was wäre eine angemessene Strafe für einen Schneeschauer, der die Gartenarbeit unterbricht? Frühling, ja du bist’s! Und die Veilchen, sie wollen nicht balde kommen, sie sind schon da. Im Laufe der Jahre haben sie die Monokultur von Gras und Rasen unterwandert und tauchen den Garten in blauen Duft.

Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit des Draußenseins. Im eigenen Garten oder auch in öffentlichen Parks. Es tut so gut, nicht mehr in den eigenen Wänden eingesperrt zu sein. Für mich gehört zum Draußensein gerne auch ein Picknick-Korb oder wenigstens eine Thermoskanne mit Tee im Rucksack. Damit kann ich mich auf einer Bank gemütlich einrichten und eine Weile des Schauens und gerne auch des Lesens in der Natur verbringen. Der Botanische Garten Kassel ist so freundlich, zu Natur und Parkbank die Literaturauswahl gleich mitzuliefern. Für jeden, der vergessen hat, ein Buch einzupacken gibt es reichlich Auswahl. Immer wieder lasse ich selbst auch ein Buch dort zurück und erlebe, wie schnell sich die Auswahl hier verändert. Die Open-Air Bibliothek erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Bibliothek im Botanischen Garten in Kassel

Er ist’s

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!

Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike (1804 – 1875)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..