Rhabarberreise

Der Rhabarber zieht wieder einmal um. Da er nicht selbst umherwandeln kann, übernehme ich diese Umzüge für ihn. Wahrscheinlich wäre es ihm allerdings wesentlich lieber, selbst umherzuwandeln. Dann wäre er wohl von Anfang an am richtigen oder zumindest an einem guten Standort gewesen. Stattdessen habe ich vor Jahren, ganz begeistert von den beiden zarten Pflänzchen, die ich gerade erworben hatte, diese ganz stolz in das ebenso neue Hochbeet gesetzt. Ein Jahr später wurde dann auch mir klar, dass das mit dem Hochbeet keine so gute Idee war: Die Erde im Hochbeet war gut 10 Zentimeter zusammen gesunken und der Rhabarber nahm locker einen ganzen Quadratmeter der wertvollen Hochbeetfläche ein. Ich suchte also einen neuen Platz für den Rhabarber. So geht das nun ein ums andere Jahr. Jedes Jahr gibt es einen anderen Grund, wieso ausgerechnet der Rhabarber umziehen muss. Damit ist nun Schluss!

Manche Dinge in einem Garten muss man einfach selbst ausprobieren – trotz aller sinnvollen Gartenratgeber. Da kann es schon einmal mehrere Gartenjahre dauern, bis die Dinge ihre Struktur gefunden haben. Es geht ja nicht um eine einzelne bestimmte Pflanze, die an ihrem Platz angekommen sein muss. Das wäre ganz einfach und der der Rhabarber wäre nach nur einem Umzug an „seinem“ Platz angekommen. Aber das vielfältige Miteinander, das ist die Herausforderung. Die perfekten Plätze sind begrenzt. Wer soll diese also bekommen?

  • Müssen die Tomaten unbedingt den sonnigsten Platz im Freiland bekommen oder reicht ihnen auch die Hauswand mit etwas weniger Sonne?
  • Wo können die Zucchini ungestört wuchern oder essen wir gar nicht so viele davon, dass wir sie selbst anbauen müssen?
  • Was außer schwarzen Johannisbeeren, Tomaten und Salat brauchen wir so sehr, dass der Rhabarber dafür wirklich weichen muss?

Mittlerweile glaube ich, alle diese Fragen beantwortet zu haben. Außerdem ist der Rhabarber am aktuellen Platz so unglücklich, dass ich wahrscheinlich dauerhaft auf Rhabarberkuchen verzichten müsste, wenn ich ihm nicht endlich einen guten Platz verschaffe. Aber für was habe ich denn einen Garten, wenn es dann keinen Rhabarberkuchen gibt? Ganz sicher ist gerade der völlig falsche Zeitpunkt für das Umsetzen von Rhabarber, doch diese drei Rhabarber-Pflanzen sind mittlerweile so viel Unbill gewohnt dass sie diese letzte Aktion auch noch durchhalten. Außerdem ahnen sie bestimmt, dass ich endlich verstanden habe, dass auch sie einen richtig guten Platz brauchen. Den haben sie nun endlich bekommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..