Gärtnern ist Geduld. Das erlebe ich immer wieder. Geduld gegenüber dem langsamen Wachstum mancher Pflanze, aber vor allem Geduld mir selbst gegenüber. Geduld mit dem eigenen Unvermögen. Jahrelang habe ich versucht, eine niedrige Natursteinmauer in die Bepflanzung der angrenzenden Wiese mit einzubeziehen. Verschiedene Kräutertöpfe als Mini-Küchengarten. Jährlich neu gesäte Sommerblumen. Ganz egal, ob vor oder … Die Kräutermauer – Erst will nichts wachsen, aber nun blüht es weiterlesen
Standort
Ein Versuchsgarten für Bauern-Hortensien (Hydrangea macrophylla)
In vielen Gärten stehen die Bauern-Hortensien gerade in voller Blüte und auch die Gartenzeitschriften werden nicht müde von ihnen zu schwärmen. Dabei müssen es für den Garten gar nicht einmal neuesten und teuersten Sorten sein. Mit ein paar Jahren Geduld, wird auch aus einer kleinen Pflanze für 2 oder 3 Euro ein prächtiger Busch. In … Ein Versuchsgarten für Bauern-Hortensien (Hydrangea macrophylla) weiterlesen
Rhabarberreise
Der Rhabarber zieht wieder einmal um. Da er nicht selbst umherwandeln kann, übernehme ich diese Umzüge für ihn. Wahrscheinlich wäre es ihm allerdings wesentlich lieber, selbst umherzuwandeln. Dann wäre er wohl von Anfang an am richtigen oder zumindest an einem guten Standort gewesen. Stattdessen habe ich vor Jahren, ganz begeistert von den beiden zarten Pflänzchen, … Rhabarberreise weiterlesen