Zwei Ansichten einer Wiese

Gerade wird mir wieder einmal klar, dass ich die Welt um mich herum nur mit meinen Augen sehe. Ich sehe Rasen, der gemäht werden müsste. Ich sehe blühenden Holunder und freue mich auf den Holundersaft, der mich durch den Winter bringt. Aber selbst von dem, was für mich sichtbar ist, nehme ich nur einen geringen Ausschnitt wahr. Wahrscheinlich würde ich sonst auf der Stelle wahnsinnig werden, selbst wenn ich nur die Tausend Dinge, die meine Augen jede Sekunde sehen, benennen würde. Vieles bleibt also vor meiner Wahrnehmung verborgen, obwohl meine Augen es sehen und aus all den Dingen um mich herum macht mein Gehirn dann so etwas wie einen Gesamteindruck und lässt mich wissen, dass an diesem lauen Sommertag, der Holunder besonders erwähnenswert ist. Ob und wie viele Gänseblümchen geblüht haben, kann ich dann auf den Photos nachsehen, die ich heute gemacht habe.

Eine völlig andere Wahrnehmung von dem identisch gleichen Garten hat unsere Katze Smilla. Während ich auf der Gartenbank sitze und mir Notizen über das einfache Leben im Garten mache, jagt sie eine Maus über die Wiese vor meiner Bank. Seit wann laufen auf dieser Wiese Mäuse herum? Smilla sieht offensichtlich Mäuse, wo ich nur Gänseblümchen sehe.

GG-2015_08 - Wiese

2 Gedanken zu “Zwei Ansichten einer Wiese

  1. Ein wunderschönes Katzenbild in der Wiese, – mit welchen Augen wohl
    die Katze den Garten sieht und riecht !?

    Ein Gartenleben reicht nicht, um Gärten ganzheitlich wahrzunehmen.
    Der berühmte Gärtner Karl Förster sagte am Ende seines Lebens:
    “ ein Gärtnerleben reicht halt nicht…“

    So ein Garten ist jeden Tag ein neues Gemälde der Natur

    Danke für diesen Blog

    Like

    • Hallo Michael
      Vielen Dank für Deinen Kommentar zu Smillas Mäusewiese. Man merkt, dass Du Katzen und Garten kennst :-)
      Karl Förster und sein Wissen über Stauden ist für mich noch in weiter Ferne. Da brauche ich noch ein paar Gartenjahre. Aber es ist ja noch reichlich Zeit. Nach den ersten Tomatenversuchen im letzten Jahr, gibt es nun diesen Blog und weitere Gartengeschichten. Ich bin sehr gespannt, wohin es mich noch führen wird.
      Viele Grüße, Garten-Uhle

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..