Ein Fernseh-Beitrag der ZDF-Serie „plan B“ stellt ein Projekt für Miniatur-Wälder vor. Selbst auf der Brachfläche neben dem Parkhaus ist ein sogenannter Tiny-Forest möglich und sinnvoll. Ein Tiny-Forest ist allerdings nicht einfach irgendeine Ansammlung von ein paar Bäumen, sondern ein durchdachtes Konzept bestimmter Baumarten und intensiv vorbereitetem Boden. Das lässt sich nicht gerade mal eben an einem Nachmittag nachpflanzen.
Dennoch… Es bringt mich auf eine eigene Idee: Guerilla Foresting. Vielleicht lässt sich das Konzept des Guerilla Gardenings auf Bäume übertragen. Ich kann einen Baum zwar nicht mit einer Seedbomb aussäen wie Ringelblumen, aber einen einzelnen Setzling, der gerade einmal 20 Zentimeter hoch ist, lässt sich leicht an Stellen einpflanzen, an denen er nicht erwartet wird. Und vielleicht erreicht er dort eine stattliche Höhe, bevor er überhaupt wahrgenommen wird. Und wenn er einmal da ist heißt es vielleicht „war der nicht schon immer da?“. Ein paar viele „vielleichts“, aber ein Versuch ist es mir doch wert. Ja, Seedbombs gingen auch mit Saatgut für Bäume – aber das ist noch unwahrscheinlicher ein Erfolg als einen Setzling auszupflanzen.
Alleine in meinem Garten wachsen an den verschiedensten Stellen zahlreiche Mini-Eiben und Mini-Hainbuchen, die ich an andere Plätze weitergeben kann.
Eichen halten höhere Temperaturen und Trockenheit besser aus, als viele andere Baumarten. Mal sehen, wo sich ein paar Eichensetzlinge finden lassen.
Auch die Felsenbirne schätze ich sehr. Sie blüht schön und bietet im Herbst den Vögeln Nahrung. Da könnte doch manch Autobahnparkplatz und Bundesstraßenrandstreifen zur Vogelweide werden. Ich muss unbedingt nachlesen, wie sich Felsenbirne vermehren lässt.


Das ist eine phantastische Idee!! Ich habe große Bäume in meinem Garten – Ahorn, Esche, Buche und Walnuss. Und jedes Jahr muss ich die aus den Samen entstandenen jungen Bäumchen rauszupfen… Die kann ich ja auch gut irgendwo außerhalb an einem geeigneten Platz wieder einpflanzen. 😄
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau. Es sind so viele Sämlinge übrig. Wenn die alle an anderer Stelle weiterwachsen ist das eine große und kostenlose Aufforstungsaktion!
LikeLike