Neue Wege gehen – Uhles Gartengedanken auch bei Instagram

Nicht zu jeder einzelnen Blüte oder dem Tautropfen im Wirsing gibt es gleich eine ganze Geschichte. Also einen Blog-Artikel schreiben, der nur aus vier, fünf Sätzen besteht? Als Leser empfinde ich solche Mini-Artikel ein bisschen als Schummelei. Da ist ja die Überschrift fast so lang wie der ganze Artikel. Was ich selbst als Leser nicht mag, will ich auch meinen Lesern nicht zumuten.

Skabiose, BlüteAber die Skabiose ist vielleicht doch ein Bild wert? Hm, nun ja, das finde ich schon. Besonders, weil sie jetzt im Dezember immer noch blüht. Solche kurzen Gedanken finden sich ab sofort unter uhles_gartengedanken bei Instagram. Und wenn es dann doch eine ganze Geschichte gibt, dann hole ich sie hier auf dem Blog gerne nach.

 

 

Wirsing, Detailansicht mit Tautropfen

6 Gedanken zu “Neue Wege gehen – Uhles Gartengedanken auch bei Instagram

  1. Es gibt sie mittlerweile zu kaufen, im Gartenmarkt, in mindestens zwei Farben. Eine davon wächst in einem kleinen Beet bei mir, bin gespannt, ob sie nächstes Jahr wieder kommt.

    Gefällt 1 Person

  2. Ich finde kurze Blogeinträge super. Wenn viele kurze Beiträge ein schönes Gesamtbild im Blog ergeben dann passt es.
    Und thematisch ist auch ein kurzer kleiner Gedanke ein Gedanke wie der beim Anblick der Blume „Huch was machst du denn mitten im Dezember hier?“. Und den Gedanken teilst du mit uns.

    Gefällt 1 Person

    • Danke für die Rückmeldung! Im nächsten Jahr werde ich mich endlich mal an eine Fleischtomate wagen. Beim ersten Versuch hatte ich am Ende der Saison eine reife Tomate und drei, vier halbgrüne. Für nächstes Jahr habe ich ein paar Ideen, wie es besser werden kann. Die teile ich dann gerne mit kurzen Texten. Das passt gut. Oder auch wieder kleine Überraschungen, wie diese Dezemberblüten. Viele Grüße, Uhle

      Gefällt 1 Person

      • Mit besten Empfehlungen die Ananastomate und die Tschernij Prinz. Viele schwören auf diese Sorten. Viel Erfolg, ich freue mich auf die Berichte.

        Gefällt 1 Person

    • Hallo Ingwer, danke, dass Du Dich meldest und kurz zu den kurzen Artikeln schreibst ;-) Von der Skabiose bin ich völlig beeindruckt. Ich habe sie auf den mageren Wiesen in der Rhön kennengelernt und nun wächst sie hier in ganz normaler Gartenerde und blüht sei Oktober unentwegt. Viele Grüße, Uhle

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..