Garten – Schreiben – Bloggen

In den ersten Jahren mit Garten, habe ich sehr viele Notizen gemacht. Einfach so für mich. Inzwischen werden viele der Notizen zu Blog-Artikeln. Heute habe ich etwas erschrocken gedacht “Hey, Du hast ja seit einer Woche keinen Blog mehr veröffentlicht!” Und der nächste Gedanke war dann sofort “Was könnte ich denn heute mal schreiben?”. Ich habe dann fleißig vor mich hin getippt und einen durchaus ganz brauchbaren Artikel zustande gebracht. Fast hätte ich ihn sogar veröffentlicht, aber dem Text fehlte irgendwie noch ein guter Abschluss. Im Laufe des Nachmittags hatte ich – zum Glück – keine brauchbaren Ideen mehr für den Text, aber mir wurde stattdessen klar, dass es völliger Unsinn ist, etwas zu schreiben, weil der letzte Blog eine Woche her ist. Der Plan ist doch einmal gewesen, das was ich im Garten erlebe in Worte zu fassen. Wenn eine Woche lang nichts los war, dann ist das einfach so. Vielleicht macht es ja sogar Sinn, davon zu schreiben, dass eine Woche lang nichts los war. Aber es macht absolut keinen Sinn spätestens nach einer Woche einen neuen Artikel fertig zu haben, auch wenn es nichts zu erzählen gibt oder ich einfach mal mit anderen Dingen beschäftigt war und keine Zeit für den Garten hatte. Mir hat dies noch einmal zwei Fragen sehr deutlich gemacht:

Weshalb schreibe ich?
Ich schreibe, weil ich etwas in meinem Garten erlebe, das ich anderen mitteilen möchte

Was ist der Sinn / Inhalt meines Blogs?
Der Sinn des Blogs ist davon zu berichten, was in meinem Garten passiert ist. Ein anderer Blog könnte sich zum Ziel setzen jeden Tag eine Gartenidee zu veröffentlichen. Für solch einen Blog würde ich durchaus auch einmal Bohnen anbauen, damit ich etwas zu berichten habe. Selbst wenn ich gar keine Bohnen mag.

Für mich ist nun wieder klar geworden: Erst das Gärtnern, dann der Blog dazu. Außerdem, nicht alles was ich notiere taugt zum Bloggen. Wen interessiert schon wie lange ich zum Rasenmähen gebraucht habe oder dass in der Hecke schon wieder Holunder wuchert? Für mich als Gärtner sind diese Notizen wichtig. Ich merke, dass mir teilweise Notizen aus dem letzten Jahr fehlen, weil ich alles gleich “gebloggt” habe und nun keine Notizhefte habe, in denen ich nachlesen kann, wann ich die Hecke geschnitten habe.

img_0524-sIch freue mich über jeden einzelnen Blog von mir der erscheint und doch werde ich wieder mehr trennen zwischen „Gärtnern“ und „Schreiben übers / Notizen zum Gärtnern“ und „Bloggen über meinen Garten“. Was ich ganz gewiss nicht tun werde ist Gärtnern, damit es etwas zu Bloggen gibt :-)

Ein Gedanke zu “Garten – Schreiben – Bloggen

  1. Lieber Uhle!
    Die Erkenntis, dass mancheiner nur schreibt, damit da was steht und du da nicht mitmachst finde ich grandios. Das Leben ist nun manchmal so, dass auch mal eine Weile nichts passiert. Und das ist auch gut so. Auch in der Natur gibt es Ruhepausen.
    Ich freue mich auf deinen nächsten Artikel.
    Ganz liebe Grüße
    Rike

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..