Anfang Mai habe ich recht spät das erste Mal Kartoffeln gesetzt. Die Lücke zwischen Rosen und Hibiskus war wie für die Pflanzkübel und Mörtelwannen meines mobilen Kartoffelbeetes gemacht. Statt „mobil“ ist vielleicht „temporär“ die bessere Bezeichnung. Es geht mir nicht darum, die Kübel täglich an andere Plätze zu stellen. Der Anbau von Kartoffeln ist für … Ein mobiles Kartoffelbeet – Fortsetzung weiterlesen
Violetta
Kartoffeln für Anfänger: Ein mobiles Kartoffelbeet
Das Wetter ist garstig. Gar nicht maienhaft und lieblich. Die Bäume schlagen aus, ganz wie es das Volkslied anordnet. Auf den zweiten Blick wirken die Bäume wie Fußgänger an einer winterlichen Bushaltestelle, die sich mit klopfenden Armen umschlingen, um etwas weniger zu frieren. Im halbstündigen Rhythmus der Polarwinde gehen Schneeschauer im Garten nieder. Fast jeder, … Kartoffeln für Anfänger: Ein mobiles Kartoffelbeet weiterlesen
Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel am 12. Mai 2019 (Vorschau)
In meinem Indoorfrühbeet tummeln sich außer den Tomaten auch die Pflanzen für den Verkauf im Botanischen Garten in Kassel. Ich säe jedes Jahr ungefähr die gleichen Pflanzen aus. Das Ergebnis ist trotzdem sehr unterschiedlich. In diesem Jahr sind die Sonnenhüte (Rudbeckia hirta) gut gelungen. Zinnien und Ringelblumen kann ich dagegen nur wenige anbieten. Zum Glück … Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel am 12. Mai 2019 (Vorschau) weiterlesen
Jetzt wird es kartoffelbunt: Die Pflanzkartoffeln sind da!
Seit ich vor knapp sechs Wochen Saatkartoffeln bestellt habe, warte ich täglich auf deren Erscheinen. So ist es ja oft: Erst kann man sich ewig und drei Tage nicht entscheiden, aber dann muss plötzlich alles ganz schnell gehen. Am liebsten hätte ich gleich im Februar schon angefangen, das Beet vorzubereiten. Um nicht völlig tatenlos zu … Jetzt wird es kartoffelbunt: Die Pflanzkartoffeln sind da! weiterlesen