Lesesommer

In den letzten beiden Jahren habe ich jeweils einen Beitrag „Lesewinter“ geschrieben. Dieses Jahr möchte ich einen Lesesommer hinzufügen. Es gibt Bücher, die sind einfach für den Winter ungeeignet. Einen Roman mag man lesen, wann immer Zeit dafür ist, doch ein Gartenbuch muss man nach Jahreszeiten lesen! Ganz egal, ob es als Buch herausgegebene Blogs … Lesesommer weiterlesen

Garten & Schreiben: Garten-Belletristik

Der Blick auf die Gartenbank zeigt mir, dass sich nicht nur die Arbeit im Garten mit den Jahreszeiten wandelt. Dies gilt offensichtlich in gleichem Maße für das Schreiben im Garten. In den letzten Wochen und Monaten habe ich gerne und immer wieder auf genau dieser Bank gesessen, in meinen Garten geblickt und an den Beiträgen … Garten & Schreiben: Garten-Belletristik weiterlesen

Buchvorstellung: Susanne Wiborg „Bin im Garten“

„Susanne Wiborgs Garten ist ihr Salon, ein Treffpunkt der grünen Welt. Da steht sie zwischen Flieder, Waldmeister und Hornissen und erzählt von ihnen wie von wunderlichen Gästen und streut dabei – man merkt es kaum – manch kluge Einsicht, manch nützlichen Wink.“ Puh, also irgendwo muss es eine Schule für Klappentextschreiber geben, so schwungvoll und … Buchvorstellung: Susanne Wiborg „Bin im Garten“ weiterlesen