Seit Juni 2015 habe ich in diesem Blog immer wieder über den aktuellen Stand meiner Tomaten-Pflanzen berichtet. Nun liegt das Tomatenjahr hinter uns: Mir, dem Gärtner und Dir, der Leserin / dem Leser. Hier habe ich nun alle Erlebnisse des Jahres in einen beitrag gefasst. Eine Chance in der "gartenarmen" Jahreszeit das Erlebte noch einmal … Das Tomatenexperiment 2015 weiterlesen
Subarctic Plenty
Tomatenbilanz 1: Die Sorten
Mittlerweile habe ich 2 Jahre und über ein Dutzend Tomatensorten an Erfahrung, was in meinem Garten funktioniert und was nicht. Wenn „aller guten Dinge drei sind“, dann wird das nächste Jahr dann mein Meister-Jahr in Sachen Tomaten-Garten. Für dieses Jahr ist es nun an der Zeit, die Ergebnisse zusammen zu fassen und die Lehren für … Tomatenbilanz 1: Die Sorten weiterlesen
Zwischenbilanz
Auch wenn es immer noch keine roten Tomaten gibt, entwickeln sich alle Pflanzen sehr gut. Das ist wohl der rechte Moment für eine Zwischenbilanz: Das Wachstum ist abgeschlossen und die Kräutfäule hat noch nichts dahin gerafft. Tomatoberry: Die Pflanzen sind recht hoch geworden ( = wüchsig), sie hat sich in drei Haupttriebe verzweigt und zahlreiche … Zwischenbilanz weiterlesen
Mein Jahr der Tomate (2014)
Dies wird mein Jahr der Tomate! Im Geiste sehe ich im Keller bereits die langen Reihen mit Gläsern der verschiedensten Tomatenprodukte vor mir: Tomaten-Chutney, in Öl eingelegte Tomaten, Tomatenmark, Tomaten Ketchup. Eines leckerer als das andere! Ich muss nur „gerade noch eben“ die Pflanzen aussäen, aufpäppeln, nach den Eisheiligen auspflanzen und auf die Ernte warten. … Mein Jahr der Tomate (2014) weiterlesen