Ich kenne die flehentlich vorgetragene Bitte, die verblühten Stauden im Winter unbedingt stehen zu lassen. Vögel und Insekten fänden darin Winterfutter und Herberge. Das sogenannte Abräumen der Beete hat in diesem Zusammenhang schon fast etwas Verwerfliches. Viele Stauden blühen richtig lange. Daher ist das Abschneiden der alten Stängel sowieso eine Arbeit, die erst sehr spät im Jahr stattfinden kann. In der letzten Woche war es so unwirtlich, dass ich ganz freiwillig auf Gartenarbeit verzichtet habe. Nun schaue ich mir an, was nach einer Woche Regen, Schnee und Nachfrost aus den Stauden geworden ist. Es ist ein trauriges Bild in welkem Matschbraun. Das soll also das begehrte Nistmaterial und Winterfutter sein? Ich bin sehr skeptisch welches Tier mit solchermaßen modrigen Pflanzen noch etwas anzufangen weiß.


Ich muss auch noch abschneiden. Denn im Frühjahr werden die Blätter RICHTIG matschig sein.
LikeGefällt 1 Person