Kürbis statt Tomate – Neue Rezepte braucht das Land!

Die Kürbisse ersetzen mir die ausgefallene Tomatenernte. Erst war ich unsicher, ob sie auch wirklich reif sind, aber seit zwei Wochen gibt es nun alle paar Tage ein anderes Kürbisrezept.

Als erstes habe ich ganz klassisch Kürbissuppe ausprobiert.
Bei mir wird es eher ein Brei als eine Suppe, aber egal, ob Brei oder Suppe, es schmeckt lecker. Mir fehlt bisher das Gefühl dafür, wie viel Wasser ich ganz am Anfang brauche, damit es am Ende eine sämige Suppe gibt. Vielleicht hängt es auch mit den Kartoffeln zusammen. Für fluffigen Kartoffelbrei muss man ja mehlig-kochende Sorten nehmen. Ich hatte nur fest-kochende. Bei der nächsten Runde lasse ich die Kartoffeln einfach weg und nehme stattdessen mehr Karotten. Der Ingwer war dagegen eine gelungene Idee. Ein zwei Zentimeter großes Stück reicht aus, um der Suppe etwas Feuer zu geben. Außerdem habe ich noch Rote Beete übrig. Das wird eine knallige Farbe!
.

Wirklich empfehlenswert ist das Ofengemüse mit Spaghetti.
Nach mehreren Versuchen hat sich Kürbis, Fenchel, Rote Beete, Zwiebel als beste Kombination ergeben. Karotten hatte ich anfangs auch dabei, aber die sind dem Kürbis zu ähnlich. Es ist auch ganz gleich, welche Kürbissorte man nimmt. Das Ofengemüse würze ich nur leicht mit Pfeffer. Beim Ofengemüse (Umluft 180 °C) kommt es nicht auf die einzelne Minute an. Daher lässt es sich stressfrei zubereiten und aus dem Ofen nehmen, wenn die Spaghetti gar sind. Der Clou ist, die Spaghetti mit reichlich grobem Salz, Parmesan und frischem Thymian sowie etwas Kürbiskernöl zu vermischen. Das Ofengemüse wird dann über die vorbereiteten Spaghetti gegeben.
.

Eine schnelle Variante ist die Pizza.
Ich nehme eine Tiefkühl-Pizza „Spinat“ als Basis und ergänze sie mit Hokkaido-Streifen. Kürbis und Spinat haben zwar ihren typischen Geschmack, sind aber beide nicht so sehr intensiv, dass der andere überdeckt würde. Nachdem ich es ausprobiert habe, würde ich beim nächsten Mal noch ein wenig herzhaften Käse ergänzen. Insgesamt auf jeden Fall eine Empfehlung: Lecker und schnell.

Nudelsoße mit Kürbis statt Tomate
Nachtrag Dezember 2021: Kürbisse sind lange haltbar und die Ernte war überraschend reichlich. Daher gibt es auch jetzt noch immer mal wieder neue Kürbisrezepte. Eines davon ist Nudelsoße mit Kürbis statt Tomate. Ganz ähnlich wie bei der Tomate, unterscheiden sich Suppe und Soße eher dem Namen nach. Trotzdem habe ich einige Rezepte gefunden, die sich explizit auf das Stichwort „Soße“ beziehen. Nach mehreren Versuchen hat sich dann meine eigene Version der Kürbisnudeln ergeben.

Kürbis und etwas Fenchel würfeln und 15 min in Gemüsebrühe garen.
Währenddessen 1 Zwiebel in Butter knusprig rösten.
Kürbis abschütten, Zwiebeln zugeben und mit Mandelmilch pürieren.
Soße warm stellen und in Ruhe die Spaghetti bereiten.
Spaghetti auf dem Teller mit reichlich grobem Salz und Thymian mischen.

2 Gedanken zu “Kürbis statt Tomate – Neue Rezepte braucht das Land!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..