Aprilstakkato

Schnell raus. Die Sonne scheint. Jetzt ist die Zeit, in der alles gleichzeitig passiert. Kaum ist die eine Aufgabe angefangen, sprießen zwei weitere aus dem Unkraut.

LöwenzahnblüteEierbüsche ausstechen. Jana findet den Namen Eierbüsche schrecklich. Als ich Kind war, hieß der Löwenzahn so.

Habe ich das Staudenbeet nicht erst letzte Woche gejätet?

Letztes Jahr hat die Quecke das Staudenbeet überrannt. Dieses Jahr bin ich auf der Hut. Eine Quecke? Schnell den Unkrautstecher gezückt! Ein Löwenzahn? Die Teepause unterbrechen! Taubnessel? Zur Not bis morgen gewähren lassen.

Die Taubnessel segelt im Windschatten der Zitronenmelisse. Beide sind nicht ganz ohne. Die Internationale Gesellschaft der Gartenwucherer (IGGW) gibt ihren Mitgliedern Taubnessel und Zitronenmelisse 7 von 10 Punkten.

Taubnessel. Das ist doch die, die auf sämtlichen Naturheilgartenblogs als superwertvoll in den grünen Klee gelobt wird. Darf ich die rausreißen? Bin ich dann kein Naturgärtner mehr?

Bis in den grünen Klee? Aber die Taubnessel blüht doch weiß? Gibt es auch anderen Klee? Blauen oder Roten? Oder wird der nicht gelobt?

Ist Natur und Gärtner nicht eh ein Widerspruch?
Natur ist Giersch – Quecke – Gundermann.
Garten ist Ringelblume – Spinat – Sauerampfer.
Rausreißen oder Naturgarten?

Das Mädesüß kommt wieder. Das freut mich. Hoffentlich ist es ihm an diesem Platz nicht zu sonnig oder zu trocken. Es ist der schattigste Platz im Staudenbeet.

Ich muss daran denken, die Sommerblumen auszusäen.

Da ist noch einer. Hört das denn nie auf mit dem Löwenzahn? Auf der Wiese darf er doch blühen, so viel er will. Muss er wirklich auch den Phlox noch überwuchern? Ja, muss er wohl.

Mist, ich habe vergessen, im Herbst Ringelblumen zu sammeln.

Das ist so ziemlich einfachste Sommerblume, die es gibt. Naturgarten für Anfänger. Quasi das Blumenbeet für die 1. Klasse Grundschule. Und jetzt muss ich mit Corona-Maske in den Baumarkt. Schlange vor dem Eingang. Zwei Meter Abstand. Warten bis ein Wagen frei wird. Für 79 Cent ein Tütchen Ringelblumensaatgut kaufen. Peinlich. Bin ich wirklich ein Gärtner?

Teepause. Sonnengarten. Die Ideen flattern durch den Kopf wie sonst um den Sommerflieder.

Vielleicht doch den Seitentrieb vom Weißdorn abschneiden? Jedes Mal nehme ich mir vor, mich nicht daran zu stechen. Der Plan ist gut. Mal sehen, wann die Umsetzung klappt.

April. Erste Sommertage. InDieSonneBlinzeln. Ein ganzes Feld Gänseblümchen reckt die Hälse der Sonne entgegen.

Grillduft vom Nachbarn. Schon wieder so spät?

Die Sonne biegt hinter die Hausecke. Schatten. Windig. Kalt. Lastwagenkopfsteinpflastergepolter.

Schluss für heute.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..