Uhles Gartengedanken

Mehr als nur aufschreiben, was gerade wächst

Zum Inhalt springen
  • Start
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • ֎ _ Blog _ ֎
  • Naturgarten
  • Heilpflanzen
  • Tomaten
  • Nutzgarten
  • Das Buch zum Blog
Suchen

Wintersonnenwende

Es werde Licht!

21. Dezember 201722. Dezember 2017 / Uhle / Hinterlasse einen Kommentar

Im Sommer sitze ich zu dieser Uhrzeit gerne auf einer der Gartenbänke und überlege, was sich noch machen lässt aus dem Rest des Tages. Heute ist bereits finsterschwarze Nacht und es fühlt sich an als sei der Tag längst vorbei. Oft denke ich in solchen Momenten an die immer wieder als typisch gepriesenen Winterarbeiten, wie … Es werde Licht! weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wintersonnenwende

21. Dezember 20161. Januar 2018 / Uhle / Hinterlasse einen Kommentar

Mittwinter ist die dunkelste Zeit des Jahres. Zudem ist es in diesem Jahr frostig kalt. Da bei mir zu Hause gerade die Heizung ausgefallen ist, kann ich mir nun sehr lebensnah vorstellen, wie furchtbar für unsere Vorfahren der Winter gewesen sein muss. Kaum ist es Mittag, schon wird es wieder dunkel und die Kälte kriecht … Wintersonnenwende weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wähle ein Thema

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Sommerabend mit Igel
  • Zwischenstand Juni: Tomaten Top – Gemüseaussaat Flop – Gurken vielleicht noch zu retten
  • Wiesen-Witwenblume und Skabiose – Zwei leicht verwechselbare Schmetterlingsmagneten
  • Rhabarber ist mehr als Kuchen und Kompott: Selbstgemachter Rhabarbersaft (Rezepte für Rhabarber Teil 2)
  • Rhabarber ist ein Cousin der Zucchini: Sobald die Ernte reif ist, gibt es Massen davon (Rezepte für Rhabarber Teil 1)
  • Gebt Wildstauden eine Chance!
  • Tomatenpflanztag (2) – Meine Sortenauswahl 2022
  • Tomatenpflanztag (1) – Das müde Chaos am Ende des alten Gartenjahres weicht dem Neuanfang
  • Meine Angebote bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Kassel (15. Mai 2022)
  • Die jungen Tomaten genießen den Frühling auf dem Balkon

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 155 anderen Followern an

Schlagwörter

Bauerngarten Besondere Pflanze: Giersch Besondere Pflanze: Wegwarte Blütenkalender DIY Frühling Garten Gartenbuch Gartenbücher: Belletristik Gelee Heilkräuter Heilpflanzen Holunder Jahreszeiten Jahreszeiten: 1 Frühling Jahreszeiten: 2 Sommer Jahreszeiten: 3 Herbst Jahreszeiten: 4 Winter Kartoffeln Kassel Kräutergedanken Lesen Löwenzahn Marmelade Marmeladerie Matina Naturgarten Nutzgarten Permakultur Pflanzenbörse Rezension Rio Grande Rote Murmel Rote Zora Ruthje Saatgut Salat Salbei Schreiben Staudenbeet Sweet Pea Tomaten Tomaten aussäen Tomaten im Freiland Tomaten vorziehen Tomaten überwintern Tomatoberry Unkraut Vogelmiere Winter

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Uhles Gartengedanken
    • Schließe dich 155 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Uhles Gartengedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: