Schon der erste Satz begeistert!Es war einer dieser milden Herbsttage, an denen sich der Frühnebel im Laufe des Vormittags in sanften, durchdringenden Nieselregen verwandelt und Wasser von jedem Blatt tropft; nicht mehr Sommer und noch nicht Herbst; nur eine kleine Pause zwischen den Jahreszeiten mit dem Besten, was beide zu bieten hatten: nicht zu warm … Winterzeit ist Lesezeit (5) – Reginald Arkell „Pinnegars Garten“ weiterlesen
Reginald Arkell
Garten & Schreiben: Garten-Belletristik
Der Blick auf die Gartenbank zeigt mir, dass sich nicht nur die Arbeit im Garten mit den Jahreszeiten wandelt. Dies gilt offensichtlich in gleichem Maße für das Schreiben im Garten. In den letzten Wochen und Monaten habe ich gerne und immer wieder auf genau dieser Bank gesessen, in meinen Garten geblickt und an den Beiträgen … Garten & Schreiben: Garten-Belletristik weiterlesen
Buchvorstellung: Reginald Arkell „Pinnegars Garten“
Schon der erste Satz begeistert! Es war einer dieser milden Herbsttage, an denen sich der Frühnebel im Laufe des Vormittags in sanften, durchdringenden Nieselregen verwandelt und Wasser von jedem Blatt tropft; nicht mehr Sommer und noch nicht Herbst; nur eine kleine Pause zwischen den Jahreszeiten mit dem Besten, was beide zu bieten hatten: nicht zu … Buchvorstellung: Reginald Arkell „Pinnegars Garten“ weiterlesen